von
Historische Lexikographie des Deutschen: Perspektiven eines Forschungsfeldes im digitalen Zeitalter Gerhard Diehl & Volker Harmhttps://doi.org/10.1515/9783110758948 Der Band zieht eine Zwischenbilanz zum gegenwärtigen Stand der Historischen Lexikographie des Deutschen und lotet Perspektiven für die zukünftige Arbeit…
von
Heroen – Helden: Eine Geschichte der literarischen Exorbitanz von der Antike bis zur GegenwartEine Literaturgeschichte des exorbitanten Heros, die unser Sprechen über Helden heute auf eine neue Grundlage stellt.Das Buch zeichnet eine Geschichte der abendländischen…
von
„Der Roman „Stolz und Vorurteil“ ist einer der populärsten Klassiker der englischen Literatur. Anfang des 19. Jahrhunderts schreibt die Autorin Jane Austen eine Liebesgeschichte – und kombiniert sie mit Sozialkritik. Elizabeth ist eine der fünf…
von
Innovation in the Italian counter-reformationThe enduring “black legend” of the Italian Counter-Reformation, which has held sway in both scholarly and popular culture, maintains that the Council of Trent ushered in a cultural dark age in…
von
Utopie in der russischen Literatur Utopie in der russischen Literatur vereint eine Reihe von Fallstudien zu Utopie (und Antiutopie) in der russischen Literatur, die epochenübergreifend den Zeitraum vom 18. Jahrhundert bis zur Puškin-Zeit, von Realismus…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Nordic perspectives on the discourse of things: Sakprosa texts helping us navigate and understand an ever-changing reality Catharina Nyström Höög, Henrik Rahm & Gøril…
von
Genre networks and empire: rhetoric in early imperial ChinaA decolonial reading of Han Dynasty rhetoric reveals the logics and networks that governed early imperial ChinaIn Genre Networks and Empire, Xiaoye You integrates a decolonial and…
von
Die deutsche Energiewende – Terminologie und Diskurs: Eine linguistische Untersuchung von den Ursprüngen bis zum Atomausstieg 2011Besonders im heutigen Kriegskontext gelten der Energie-Begriff und die darauf bezogene Kommunikation als zentrale Elemente in der deutschen Politik…
von
Probabilistic variability in clausal verb complementation in World Englishes The book explores finite and nonfinite clausal verb complementation in World Englishes. It provides an assessment of the influence of language contact, simplicity and transparency, geographical…
von
Central and Eastern European Literary Theory and the West Michał Mrugalski, Schamma Schahadat, Irina Wutsdorff, Danuta Ulickahttps://doi.org/10.1515/9783110400304 Literary theory flourished in Central and Eastern Europe throughout the twentieth century, but its relation to Western literary…