von
200 years of national philologies: from romanticism to globalization The 17 contributions in this volume pursue a positioning of the philologies, which – based on the ‚Volksgeist‘ (popular spirit) of the 19th century and the…
von
English complex words: Exercises in construction and translation English Complex Words is a lively, essential companion for multilingual explorations of word-formation processes, both in English and across 40 other languages. It offers today’s broadest available…
von
The Spanish and the Portuguese present perfect in discourse This monograph presents a theoretical and empirical study of the Spanish and the Portuguese Present Perfect (PP). The innovative claim is that the two tense forms…
von
Eine Geschichte Russlands Mitreißend, prägnant und menschlich berührend erzählt Orlando Figes die Geschichte Russlands. Dabei entfaltet er das große Panorama der russischen Seele: von unsterblichen Mythen über die großartigen kulturellen Leistungen bis zur Weltmachtpolitik des…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Points of contact: the shared intellectual history of vocalisation in Syriac, Arabic, and Hebrew Nick Posegay https://doi.org/10.11647/OBP.0271 In the first few centuries of Islam,…
von
„The chef and co-founder of The River Cafe, Ruth Rogers, picks the life of the writer and activist James Baldwin. A writer, poet, playwright and activist, Baldwin was known as a trailblazing explorer of race,…
von
« En attendant Nadeau » ist ein 2016 gegründetes « Journal de la littérature, des idées et des arts », in dem alle 14 Tage zahlreiche Artikel in den Bereichen Littérature, Essais, Sciences humaines, Arts…
von
Die Datenbank sammelt Belletristik in Schwedisch oder in schwedischen Minderheitensprachen rund um LGBT-Themen und -Perspektiven: Bibliografin Queerlit samlar förstautgåvor av skönlitteratur med perspektiv och motiv som berör homosexualitet, bisexualitet, trans, queer och/eller intersex och som…
von
„Marie von Ebner-Eschenbach schrieb die berühmte Novelle „Krambambuli“, erlernte das Uhrmacherhandwerk, setzte sich für Bildung und Rechte der Frauen ein und brachte die katholische Kirche gegen sich auf.“ (Bayern 2, Renate Währisch) Sie können die…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: DigiCampus: Digitale Forschung und Lehre in den Geisteswissenschaften Harald Klinke (Hrsg.)https://doi.org/10.5282/ubm/epub.41218 DigiCampus: Die Tagung #DigiCampus hatte zum Ziel, die im Rahmen des Verbundes der…