von
Substantivische Mehrfachkomposita im Gegenwartsdeutschen am Beispiel der Medizinsprache Die Publikation thematisiert das Phänomen substantivischer Mehrfachzusammensetzungen im modernen Deutsch am Beispiel der medizinischen Fachsprache. Sie besteht aus zwei klassischen Teilen. Der theoretische Teil reflektiert das Wesentliche…
von
General phraseology: theory and practice This book presents a 100% novel approach to phraseology: A language-universal deductive calculus of all theoretically possible phraseological expressions (= phrasemes) is proposed, implemented in 51 rigorously defined notions. Nine…
von
Riddles and Wonders: Defining Humanity in Anglo-Saxon England Throughout the history of human civilization, the definition of the animal and its relationship to humans have been contentious issues. This book investigates the notion of what…
von
Digitale romanistische Sprachwissenschaft: Stand und Perspektiven Die Rolle der Informatik in den Humanwissenschaften, einschließlich der Philologien, gewinnt zunehmend an Gewicht. Auch für die romanistische Sprachwissenschaft ergeben sich daraus einschneidende Veränderungen und neue Perspektiven vor allem…
von
The political novel in the South Slavic intercultural context The Political Novel in the South Slavic Intercultural Context investigates the problem of the genre of the most elusive literary genre: the political novel, and the…
von
Glossing Practice: Comparative Perspectives This volume is the first book to focus specifically on the topic of comparative glossing. It brings together new research on glossing practices from traditions in both the West and East…
von
Es gibt eine Zeitschrift und sogenannte „Contemporaries„: Post45 seeks to reinvigorate the erstwhile convention of academic critics not only describing past traditions but also actively intervening in current tastes. It provides a forum for writers…
von
„Brechts episches Theater brach mit Konventionen seiner Zeit und war explizit politisch. Seine Mittel sind im Regietheater der Gegenwart angekommen. Aber hat sich auch ihre kritische Stoßrichtung gehalten?“ (Bayern 2, Stephanie Metzger) Sie können die…
von
Jüdische Figurendarstellungen in der Literatur sind mindestens so reichhaltig wie die jüdische Geschichte selbst. Deshalb können wir uns in unserer heutigen Folge nur auf einen sehr kleinen Ausschnitt konzentrieren: Drei Figuren berichten uns von ihrem…