von
Im New Books Network Podcast in der Reihe „New Books in German Studies“ sprach Dominik Zechner am 20.6.2025 über seine literaturwissenschaftliche Forschung: The Violence of Reading: Literature and Philosophy at the Threshold of Pain (Palgrave…
von
Die Maurice-Halbwachs-Gastprofessur an der Bergischen Universität Wuppertal wird … … an Wissenschaftler*innen aus Frankreich in den Fächern Literaturwissenschaft, Geschichte oder Philosophie vergeben. Mit der Gastprofessur soll der Frankreich-Schwerpunkt der Universität Wuppertal in der Lehre und…
von
Polnische Literatur im langen 19. Jahrhundert Das in deutsch-polnischer Zusammenarbeit entstandene Lehrbuch bietet eine moderne Literaturgeschichte der polnischen Literatur für Studierende. Anhand exemplarischer Analysen und Interpretationen wird die Entwicklung der polnischen Literatur von der Romantik…
von
Joseph Brodsky and Modern Russian Culture This volume is a major contribution to the study of the life, work and standing of Joseph Brodsky, 1987 Nobel Prize Laureate and the best-known Russian poet of the…
von
Bis zum 31.12.2024 haben wir Zugriff auf die Datenbank „Works of Philosophy and Their Reception„.Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung zum Angebot und zu Ihrem Bedarf daran über den Testzeitraum hinaus unter test.zugriff@uni-muenster.de! Works of Philosophy…
von
Was macht CRETA? Zu den Vereinsaktivitäten gehören gemeinsame Publikationen, Workshops und Tutorials, das Coaching und jährlich stattfindende Werkstätten. Weitere geplante Aktivitäten werden auf dieser Webseite angekündigt und dokumentiert. Die Forschungsziele des Vereins: Das Team ist unter @CRETAverein…
von
Catherine & Diderot: the empress, the philosopher, and the fate of the EnlightenmentA dual biography crafted around the famous encounter between the French philosopher who wrote about power and the Russian empress who wielded it…
von
In der Reihe „Literature“ im YouTube-Kanal von „The School of Life“ gibt es einige Folgen zu französischen Autoren: Marcel Proust Gustave Flaubert Voltaire Hintergrund-Informationen zu „The School of Life“ finden Sie z.B. hier.