von
Der Kulturparken Småland hat eine eigene Podcast-Reihe: Välkommen till Din podd på jorden, Kulturparken Smålands podcast. Här bjuder vi på stort som smått inom länets kulturhistoria – från forntid till nutid. Här möter vi spännande…
von
Das Motto des Clubs: „The world’s great authors discuss their best-known novel.“ Die bislang erschienen Gespräche können als Podcasts heruntergeladen werden.Kommende Folgen können über die Plattform BBC Sounds abonniert und gehört werden. Die bereits erschienenen…
von
„“Ich plane akribisch, damit das fertige Buch keine langweiligen Passagen enthält“, sagt der Erfolgsautor Ken Follett. Der Brite ist ein meisterhafter Erzähler, der seine Leser mit virtuos gesetzten Spannungsbögen und unvorhergesehenen Wendungen in Atem hält.Mit…
von
WDR ZeitZeichen zu Raffael „Zeitgenossen nannten ihn den „Gott der Kunst“. Er übertreffe sogar die Schönheit der Natur. Bis ins 19. Jahrhundert hinein galt Raffaello Santi aus Urbino als „der großartigste, genialste und beste Maler…
von
„Das literarische Lesen begann im Hellenismus. Man las laut, was für Lyrik und Dramen noch bis in die Neuzeit galt. Stummes Lesen galt als gefährlich, denn die Inhalte der Lektüre waren nur schwer sozial kontrollierbar.“…
von
Es gibt mittlerweile eine „bunte Mischung“ von Podcasts, die sich mit Literatur und Literaturwissenschaft beschäftigen.Kennen Sie diese schon? Kleine FormenPodcast-Reihe des Graduiertenkollegs „Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen“ Reihe „Büchercheck“ von hr-Info„Neuer Lesestoff für jede Gelegenheit…
von
Ende Juni 2020 ging ein neuer Radio-Sender „on air“: Times Radio, ein „Ableger“ der gleichnamigen Zeitung. Times Radio lässt sich über den digitalen Hörfunk DAB, eine eigene App, smarte Lautsprecher oder über’s Internet empfangen. In…
von
WDR „Das Feature“: „Aufstand von außen – Belarus!“ „Mit nackter Gewalt hält sich das System Lukaschenko in Belarus an der Macht. Dennoch reißen die Proteste nicht ab – dank tatkräftiger Unterstützung aus dem Ausland.“ (WDR,…
von
„Seit Januar 1939 mussten jüdische Deutsche ihrem Vornamen den Namen Sara oder Israel hinzusetzen – ein Schritt zur Entrechtung. Namen jüdischer Bürger waren in ganz Europa schon seit dem Mittelalter ein Politikum.“ (Bayern 2, Irene…
von
„A Norse saga in the truest sense of the word, this story follows one family through changing times of the Middle Ages. There are cursed swords, Viking love triangles, and why throwing stinky socks at…