von
The podcast ‚Across the Caucasus‘ is a monthly series curated and produced by members of the Institute for Caucasus Studies in Jena, Germany. The podcast aims to disseminate insights on the North and South Caucasus…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: CLARIN: The Infrastructure for Language Resources Darja Fišer & Andreas Witt (Hrsg.) | https://doi.org/10.1515/9783110767377 CLARIN, the „Common Language Resources and Technology Infrastructure“, has established itself as…
von
“Überall Konfetti – Il podcast italo-tedesco che non ti aspetti / Der deutsch-italienische Podcast, der Dich überrascht” ist ein zweisprachiger Podcast von Johanna Gremme, Vanessa Wahlig, dem Büro VIAVAI für den Deutsch-Italienischen Jugendaustausch, Marco Triulzi (DAAD-Lektor –…
von
„Ist es ein Unterschied, wenn für die Franzosen die Sonne maskulin ist und für die Deutschen feminin? Denken wir, wenn wir „Ärzte“ sagen, wirklich nur an Männer, wenn wir hingegen „Ärzt*innen“ sagen, gleichermaßen und gleichberechtigt…
von
The evolution of Spanish past forms The Evolution of Spanish Past Forms examines how Spanish past forms have changed diachronically. With examples from Medieval Spanish, Golden Age Spanish, and Modern Spanish literary works, this book…
von
China Schreibt Anders In einer Zeit, da China immer wichtiger wird, wird es auch immer wichtiger, China zu verstehen. Viel ist da noch zu tun. Die chinesische Schrift ist das komplizierteste System von Formen, welches…
von
OKAY across languages: toward a comparative approach to its use in talk-in-interaction OKAY has been termed ‘a spectacular expression’ and ‘America’s greatest invention.’ This volume offers an in-depth empirical study of the uses that have…
von
Data Analytics in Cognitive Linguistics Contemporary data analytics involves extracting insights from data and translating them into action. With its turn towards empirical methods and convergent data sources, cognitive linguistics is a fertile context for…
von
Was ist ‚Fußballlinguistik‘?Simon Meier-Vieracker, Professor für Germanistik an der TU Dresden und Betreiber der Seite fussballlinguistik.de, sagt dazu: Alles, was man linguistisch untersuchen kann, kann man natürlich auch am Beispiel des Fußballs, dieser unerschöpflichen thematischen…
von
Seit September 2022 ist die sprachwissenschaftliche Datenbank „Ethnologue“ für unsere Nutzer:innen lizenziert. It’s hard to find clarity in a sea of over 7,000 languages.With Ethnologue you can get the details right – and make wise…