von
Das Labor LiLEx steht Münsteraner Studierenden zur Verfügung, die an Sprachdaten und experimentellen sprachwissenschaftlichen Untersuchungen interessiert sind.Es bietet: eine Versuchsdatenbank für die Verwaltung von Experimenten und Proband:innen, Informationen zu Experiment-Methoden, ein Tutorial zu Priming-Experimenten, eine…
von
Global debates in the digital humanities Often conceived of as an all-inclusive “big tent,” digital humanities has in fact been troubled by a lack of perspectives beyond Westernized and Anglophone contexts and assumptions. This latest…
von
Negation, expectation and ideology in written texts: a textual and communicative perspective During an election campaign in 2008, Ken Livingstone said to a newspaper reporter “this election is not a joke”. By doing so, he…
von
Handlung als Wirkung: Perlokutionen und perlokutionäre Interaktion in der russischen Sprach- und Kommunikationsgeschichte Kommunikation hat Wirkungen: Sie kann unter anderem erfreuen, beleidigen, überzeugen oder abschrecken. Sprechhandlungen mit intendierter Wirkung werden als Perlokutionen bezeichnet. Sie sind…
von
The Semitic languages The Semitic Languages presents a comprehensive survey of the individual languages and language clusters within this language family, from their origins in antiquity to their present-day forms. This second edition has been…
von
Language and Innovation Tony Thorne | https://language-and-innovation.com I have been writing, teaching and broadcasting about new language and linguistic and cultural change for three decades. I have compiled dictionaries and written cultural histories and biographies…
von
Die Heil- und Pflanzenkunde des Mittelalters ist aus der Antike tradiertes Wissen, was bedingt, dass die Materia Medica das gesamte Mittelalter hindurch einen kaum variierenden Umfang hat. Was sich aber ändert, ist die Bedeutung, die…
von
Unter dem Motto „Auf der Suche nach einem maiLab der Linguistik“ betreibt das Seminar „Sprachwissenschaftskommunkation“ an der TU Dresden unter der Leitung von Simon Meier-Vieracker (@fussballinguist) seit April 2022 einen Twitter-Account und seit Juni 2022…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Explaining Russian-German code-mixing: A usage-based approach Nikolay Hakimov | https://doi.org/10.5281/zenodo.5589446 The study of grammatical variation in language mixing has been at the core of…
von
Women, rhetoric, and drama in early modern Italy Sixteenth-century Italy witnessed the rebirth of comedy, tragedy, and tragicomedy in the pastoral mode. Traditionally, we think of comedy and tragedy as remakes of ancient models, and…