von
In Anlehnung an die Frage „Lektüre muss sein! Welche?“ aus der Interviewreihe „3 ½ Fragen an …“ aus der ZEIT stellen in dieser Reihe Angehörige der Uni Münster Bücher oder Artikel vor, die für ihre…
von
Arab political thought: past and presentThis book demonstrates the vitality of Arab political thought and its major controversies. It shows that the key players involved, far from being constrained by a theological-political straitjacket, have often…
von
Data collection research methods in applied linguisticsThe successful collection of data is a key challenge to obtaining reliable and valid results in applied linguistics research. Data Collection Research Methods in Applied Linguistics investigates how research…
von
Sprache in den MedienSeit es Massenmedien gibt, machen Kulturkritiker sie verantwortlich für einen vermeintlichen Verfall der Sprache. Doch eine solche Anschuldigung ist unhaltbar. Sprache verändert sich ständig, weil sich die Gesellschaft wandelt. Massenmedien greifen diese…
von
Dänisch ist nicht schwer, aber diese Aussprache! So empfinden viele, die Dänisch mit Deutsch als Ausgangssprache lernen, ob privat, in der Schule oder an der Universität. https://steffenhoeder.de/udtale-de/ Dies war einer der Ausgangspunkte für das Projekt udtale.de…
von
Wortbildung Polnisch und Deutsch: Integrative Darstellung ausgewählter WortbildungsprozesseIn der Forschung zur Wortbildung sind auch in jüngeren Publikationen einige Punkte strittig. Das betrifft im Deutschen die Fugenelemente sowie ihre Rolle bei der Komposition und im Polnischen…
von
Grande Grammaire Historique du Français (GGHF)Les ouvrages d’envergure portant sur l’histoire de la langue française ont plus de cinquante ans et se caractérisent par une approche largement a-théorique. Plus de cent ans après le début…
von
Expressives in the South Asian linguistic areaExpressives in the South Asian Linguistic Area offers the first comprehensive account of this important understudied word class from synchronic, diachronic, literary, and descriptive perspectives. The work contains studies…
von
Die Phonetik von äh und ähm: Akustische Variation von Füllpartikeln im DeutschenIn diesem Open-Access-Buch wird untersucht, welche akustischen Eigenschaften Füllpartikeln wie äh und ähm in spontansprachlichen Dialogen des Deutschen zeigen und welche linguistischen Kontexte dabei…