von
Der Fachinformationsdienst (FID) Linguistik an der UB Frankfurt ist eine zentrale Service-Einrichtung für die linguistische Forschung in Deutschland. Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sorgt der FID Linguistik für die überregionale Bereitstellung digitaler Ressourcen. Er…
von
Bis Ende März 2021 haben WWU-Angehörige Zugriff auf „Artfilms-Digital“, einen Video-Streaming-Service mit Zugriff auf mehr als 5.000 Filme, Dokumentationen oder Interviews, vorwiegend in englischer Sprache, in einer großen thematischen und geographischen Bandbreite. Die Filme stammen…
von
„Edgar Allan Poe gilt als großer Klassiker der amerikanischen Literatur. Seine düsteren, katastrophal endenden Erzählungen wirkten stark auf die europäische Literatur und begründeten das Genre des Krimis.“ (Bayern 2, Fritz Dumanski) Sie können die Sendung,…
von
Die App bietet Zugriff auf 30 Millionen Seiten Noten aus mehreren Jahrhunderten von über 100 Musikverlagen und kann auf Mac/PC und auf mobilen Endgeräten verwendet werden – also etwa per Tablet auf dem Notenständer. Die…
von
La BLF en ligne recense toutes les études parues depuis 1998, en France et à l’étranger, sur la littérature française et francophone, du xvie siècle à nos jours. Elle constitue un outil précieux pour quiconque effectue des recherches…
von
Dieser Podcast, dessen Name zurückgeht auf „Sean’s Russia Blog“, wird herausgegeben von Sean Guillory, Digital Scholarship Curator am Center for Russian, East European, and Eurasian Studies an der University of Pittsburgh. The SRB Podcast’s mission is…
von
Das Responsa Project der israelischen Bar-Ilan-Universität bietet jüdische Quellentexte in hebräischer Sprache. The Bar Ilan Responsa Project is the world’s largest electronic collection of Torah literature of its kind. The project which has become the…
von
Im Portal Filmarkivet.se, das vom Schwedischen Filminstitut und der Nationalbibliothek betreut wird, stehen über 2.000 Kurz-, Dokumentar-, Wochenschau- und Werbefilme zur Verfügung.Man kann in einer alphabetischen Liste, nach Kategorien oder in einer Karte nach Filmen…
von
Drei Beispiele aus der großen weiten Welt der sprachwissenschaftlichen und Digital-Humanities-„Blogosphäre“. 🙂
von
„Die 68er klagten den Literaturwissenschaftler aus altem schlesischen Adel als übermächtigen Strippenzieher der westdeutschen Germanistik an. Auch als frühes NSDAP-Mitglied und universitärer Mitläufer im Dritten Reich war Professor Benno von Wiese verschrien. Doch konnte ihm…