„osmikon“ löst die Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (ViFaOst) ab

von

Logo osmikon

Seit Juni 2018 ist osmikon das neue Forschungsportal zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa.
Im Mittelpunkt des Portals steht der Recherchebereich osmikonSEARCH, der eine gleichzeitige Suche in zahlreichen deutschen und internationalen Bibliothekskatalogen, Bibliografien, Fachdatenbanken und Online-Repositorien ermöglicht. Darüber hinaus bietet osmikon Möglichkeiten zum elektronischen Publizieren, Informationen zum Forschungsdatenmanagement, Themendossiers und Vieles mehr.

osmikon ist ein Gemeinschaftsprojekt der Bayerischen Staatsbibliothek, des Collegium Carolinum, des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft und des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung. Zugleich ist osmikon das Portal des Fachinformationsdienstes Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa an der Bayerischen Staatsbibliothek, in dessen Rahmen es von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wird.

Kategorien: , ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge