von
Intonation in Language Contact: The Case of Spanish in Catalonia The intense language contact between Spanish and Catalan in Catalonia has led to cross-linguistic influence at all linguistic levels, but its effect on the prosody…
von
Nonbinary gender identities linguistic practices in Russian and CzechHow do Russian and Czech nonbinary people use language to construct their identity? This question has hardly been addressed so far, so this volume describes and analyzes…
von
Die Datenbank steht unter dem Motto „Sesam2050 öffnet die Welt der Kinder- und Jugendliteratur“: Diese Literaturdatenbank bietet mehr als 24.200 ausgewählte und überprüfte Datensätze zur Fachliteratur der Kinder- und Jugendliteratur mit deutschsprachigen Metadaten aus den Erscheinungsjahren…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Gefahr in Literatur und Film: Vorstellungskraft, Möglichkeiten und Verletzbarkeit Djuna Lichtenbergerhttps://doi.org/10.14361/9783839474815 Gefahr ist ein mysteriöses Phänomen, das sich trotz seiner ständigen Präsenz unserem Zugriff…
von
WoolfNotes.com is the website of a project to digitize Virginia Woolf’s reading and research notes, the last major Woolf materials as yet unpublished. The aim is to make them accessible, in order to demonstrate the range…
von
Diese Podcast-Reihe wurde von der Stiftung EVZ initiiert: Was hält eine Gesellschaft zusammen, wenn Bomben fallen? Wie bewahren Menschen ihre Würde, ihre Kultur und ihre Geschichten inmitten von Zerstörung? Dieser Podcast zeigt ein Land, das…
von
Der Fachinformationsdienst (kurz: FID) Nordeuropa an der UB Kiel betreibt die „vifanord„, die virtuelle Fachbibliothek Nordeuropa, als Recherche-, Kommunikations- und Serviceportal. Ein wichtiges Element der vifanord ist das Blog mit zahlreichen Meldungen rund um die…
von
„Die berühmten Brüder Grimm, Jacob und Wilhelm, hatten noch einen Bruder, der Märchen sammelte. Vergleichbarer Erfolg blieb ihm versagt. Ferdinand Grimm starb am 6.1.1845. An seinem Lebensende wohnt Ferdinand Philipp in einem feuchten, kalten Zimmer…
von
„Dialekte sind viel mehr als „volkstümlich“. Sie gehen mit der Zeit und stehen voll in der Gegenwart. Unser Magazin für Kurzdokus spricht und bespricht Dialekte aus mehreren Weltregionen.“ (Deutschlandfunk, Ingo Kottkamp) Sie können die Sendung,…
von
Dieser Podcast rund um Südasien wird „gesendet“ aus der Uni Heidelberg: Let’s talk ON South Asia! Welcome to ON South Asia, a podcast brought to you by the Department of Modern South Asian Languages and…