von
108.227 Rezensionsnotizen, 65.787 Bücher, 37.380 Buchautoren – das war am 21. Mai .2025 der beeindruckende „Pegelstand“ des Kultur- und Literaturmagazins „Perlentaucher„. Das Magazin ging am 15.3.2000 online und feiert 2025 damit sein 25jähriges Jubiläum. Was…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Event Analytics across Languages and Communities Ivana Marenzi u.a. (Hrsg.)http://doi.org/10.1007/978-3-031-64451-1 This open access book presents interdisciplinary and cross-sectoral research results fostering event analytics across…
von
The Paris Review ist eine amerikanische Literaturzeitschrift, die seit 1953 quartalsweise erscheint und die besonders für ihre Interviews mit Schriftsteller:innen bekannt ist. Auf ihrer Website gibt es neben einem umfangreichen Archiv der Ausgaben, der Interviews,…
von
„Im Januar 1905 gehen russische Arbeiter unter der Führung von Georgi Apollonowitsch Gapon in St. Petersburg auf die Straße. Sie erhoffen sich vom Zaren Nikolaus II. unter anderem verbesserte Arbeits- und Lebensbedingungen. Doch die Regierung…
von
Also hat sich ein Team beim Deutschlandfunk an die Arbeit gemacht: Schahrasad erzählt um ihr Leben – und wir hören zu. Diese Hörspiel-Adaption des neu übersetzten Literaturklassikers “1001 Nacht” führt uns in Paläste und auf…
von
„Der bairische Dialektraum gilt als das größte zusammenhängende Dialektgebiet Mitteleuropas. Denn zu ihm zählen nicht nur Ober- und Niederbayern, sondern neben dem Großteil Österreichs auch noch Südtirol und sogar Teile des eigentlich italienischsprachigen Trentino. Dennoch…
von
„Beim ersten Nürnberger Prozess gelang, was zunächst unmöglich schien: Dolmetschen fast ohne Zeitverzögerung. Ohne diese Gleichzeitigkeit wäre heute internationale Politik und Globalisierung kaum denkbar.Welche Verantwortung haben Dolmetscher? Und was, wenn KI ihre Aufgabe übernehmen würde?“(Bayern…
von
„John Gay, eighteenth-century satirist and author of The Beggar’s Opera, is nominated by the writer Jake Arnott – whose novels, including The Long Firm and He Kills Coppers, are also set in London’s criminal underworld.…
von
Die Maurice-Halbwachs-Gastprofessur an der Bergischen Universität Wuppertal wird … … an Wissenschaftler*innen aus Frankreich in den Fächern Literaturwissenschaft, Geschichte oder Philosophie vergeben. Mit der Gastprofessur soll der Frankreich-Schwerpunkt der Universität Wuppertal in der Lehre und…
von
Myth and the Making of History: Narrating Early China with Sarah Allan Myth and the Making of History examines the relationship between myth and history in early China, a topic that has been explored by…