von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Digitale Schriftlichkeit: Programmieren, Prozessieren und Codieren von Schrift Martin Bartelmus & Alexander Nebrig (Hrsg.)https://doi.org/10.14361/9783839468135 Digitale Schriftlichkeit verändert und durchdringt unseren Alltag: Jedem normalsprachlichen Text…
von
Am 12. November 2024 findet der 4. Tag der Forschungsdaten in NRW statt. Er bringt Forschende und Expert*innen aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammen, um Best Practices und neue Entwicklungen im Forschungsdatenmanagement (FDM) zu diskutieren. Vormittags gibt…
von
Sie können die Sendung, die am 02.01.2024 in der Reihe „ZeitZeichen“ lief, über die Seite des WDR nachhören oder als Audiodatei herunterladen.
von
Synchronique, la Grande Grammaire du français dresse l’état des lieux de la variété et de la vitalité du français contemporain, dans ses usages écrits et oraux, en France et hors de France. Sans s’interdire des rappels historiques…
von
Auf der Website des Språkrådet, dem Rat für die Norwegische Sprache, gibt es zahlreiche Informationen und Materialien. Im Zuge einer Überarbeitung der Seite ist eine neue Rubrik hinzugekommen Språkspørsmål og svar gibt Antworten auf über…
von
trotz, dank, kraft, laut: Die Grammatikalisierung desubstantivischer Präpositionen im Deutschen Felicitas Paykhttps://doi.org/10.17879/66928412372 Die vorliegende Dissertation, die in der Grammatikalisierungsforschung angesiedelt ist, widmet sich der Entstehung der vier desubstantivischen Präpositionen trotz, dank, kraft und laut. Im…
von
„In Krimis werden nicht nur Fälle gelöst. Sie zeigen auch, wie es um ein Land, eine Region, eine Gesellschaft bestellt ist. Die Realität spiegelt sich freilich nur teilweise darin. Langweilige und unschöne Aspekte kommen eher…
von
Heute beginnt die Internationale Open Access Week 2024: Unter dem Motto „Community over Commercialization“ – „Gemeinschaft vor Kommerzialisierung“ – wird über Neuerungen und aktuelle Entwicklungen im Bereich Open Access zu wissenschaftlichen Ergebnissen informiert. Verschaffen Sie sich auf…
von
Im Mai 2022 begann in Gießen eine interessante Fahrt: Liebe Reisende! Steigt ein in unsere Kutsche und lasst euch entführen in Gespräche mit und über das östliche Europa! Entschuldigt, wenn es ab und zu holpert…