von
Die „Kritische Ausgabe sämtlicher Drucke und Manuskripte“ des schweizer Schriftstellers Robert Walser, kurz KWAe, befindet sich zurzeit im Aufbau. Sie versammelt ergänzende Dokumente – Faksimiles, editierte Texte und weitere sogenannte Textzeugen – zur gedruckten Kritischen…
von
Im New Books Network Podcast in der Reihe „Academic Life“ sprach Christina Gessler am 10.10.2024 mit Jamie Zvirzdin: Subatomic Writing: Six Fundamental Lessons to Make Language Matter (Johns Hopkins UP, 2023), by Johns Hopkins University instructor…
von
„Richard Wright: Mit dem Roman „Native Son“ aus dem Jahr 1940 wird er der erste afroamerikanische Bestsellerautor der USA. Der Titel seines Buches „Black Power“ von 1954 wird zum Slogan, der die schwarze Bürgerrechtsbewegung prägte.(Bayern…
von
Mit einer Umfrage möchte die Landesinitiative openaccess.nrw mehr zur Einschätzung von Wissenschaftler*innen zur Qualitätssicherung von Verlagen (und Zeitschriften) und zur Wahl ihrer Publikationsorte erfahren. Die Umfrage ist bis zum 14. Februar 2025 geöffnet:https://limesurvey.uni-due.de/index.php/898637?lang=de (Deutsch)https://limesurvey.uni-due.de/index.php/898637?lang=en (Englisch) Der Fragebogen richtet sich an alle…
von
Bis Jahresende 2024 bietet die ULB Münster einen Testzugriff auf folgende drei Online-Angebote des Franz-Steiner-Verlags: Feedback zu diesem Angebot, insbesondere in Hinblick auf einen Bedarf über den Testzeitraum hinaus, nehmen wir unter test.zugriff@uni-muenster.de gerne entgegen!
von
„Madame Nielsen ist eine der eigenwilligsten Persönlichkeiten des gegenwärtigen Literaturbetriebs. 1963 als Claus Beck-Nielsen geboren, erklärt sie sich im Jahr 2001 für tot und inszeniert Jahre später ihre Beerdigung – um als Kunstfigur Madame Nielsen…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: altiu maere heute: Die Nibelungen und ihre Rezeption im 21. Jahrhundert Elisabeth Lienert, Nine Miedema, Nadine Hufnagel u. a. (Hrsg.)https://doi.org/10.20378/irb-56316 Das Quellenrepertorium als Archivpublikation:…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Popliteratur 3.0: Soziale Medien und Gegenwartsliteratur Stephanie Catani & Christoph Kleinschmidt (Hrsg.)https://doi.org/10.1515/9783110795424 Mit der Digitalisierung erfährt der Literaturbetrieb der Gegenwart einen massiven Wandel. Autor*innen…
von
Viel zu entdecken gibt es auf der amerikanischen Plattform „Literary Hub“: Literary Hub is an organizing principle in the service of literary culture, a single, trusted, daily source for all the news, ideas and richness…