von
Die Datenbank wird herausgegeben vom Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) in Regensburg: Die Datenbank steht in einem größeren Zusammenhang. Sie hat sich aus meinem DFG-Heisenberg-Projekt „Antireligiöse Filme und Kampagnen in der Sowjetunion 1917-1938: Mediale…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Approaches to Arabic Popular Culture Peter Konerding / Felix Wiedemann / Lale Behzadi | https://doi.org/10.20378/irb-49890 Over recent years, Arabic popular culture has become a…
von
In der Literaturkarte von Schweden – Teil der Litteraturbanken – sind Orte verzeichnet, die für die ältere und klassische Literatur Schwedens eine Rolle spielen, weil zum Beispiel Autor:innen von dort stammen, literarische Figuren dort verortet…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: The Open Handbook of Linguistic Data Management Andrea L. Berez-Kroeker, Bradley McDonnell, Eve Koller, Lauren B. Collister | https://doi.org/10.7551/mitpress/12200.001.0001 A guide to principles and…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: German(ic) in language contact: Grammatical and sociolinguistic dynamics Christian Zimmer | https://langsci-press.org/catalog/book/305 / https://doi.org/10.5281/zenodo.4954364 It is well-known that contact between speakers of different languages…
von
Dynamic Dialects contains an articulatory video-based corpus of speech samples from world-wide accents of English. Videos in this corpus contain synchronised audio, ultrasound-tongue-imaging video and video of the moving lips. We are continuing to augment…
von
„Als Sohn einer italienischen Adelsfamilie wäre sein Weg vorgezeichnet. Doch Luchino Visconti will hinter die Fassaden von Prunk und Pomp blicken. Er wird Drehbuchautor und Regisseur. „Ludwig II.“, „Der Leopard“, „Der Tod in Venedig“, seine…
von
„Sprache ist Identität. Und die ukrainische Identität dem russischen Despoten ein Dorn im Auge. Kein Wunder also, dass der seine Angriffe auch gegen die ukrainische Sprache richtet. Nicht mehr als ein Dialekt des Russischen sei…
von
Lehren und Forschen mit Videos in der Lehrkräftebildung „Die Analyse von Unterrichtsvideos ist zu einer erfolgreich und vielfältig genutzten Methode in der Lehrkräftebildung geworden. Sie vermag wie keine andere Methode die Unterrichtspraxis in ihrer Authentizität…
von
Im WWU-Cast, dem Podcast der Uni Münster, hat Pressesprecher Norbert Robers mit Mouhanad Khorchide vom Zentrum für Islamische Theologie (ZIT) gesprochen: Gehört der Islam zu Deutschland? Diese Frage wird seit vielen Jahren in der Politik…