von
People, practice, power: digital humanities outside the center An illuminating volume of critical essays charting the diverse territory of digital humanities scholarship. Focusing on the complex infrastructure that undergirds the field of digital humanities, People,…
von
Strategic conspiracy narratives: a semiotic approach Strategic Conspiracy Narratives proposes an innovative semiotic perspective for analysing how contemporary conspiracy theories are used for shaping interpretation paths and identities of a targeted audience. Conspiracy theories play…
von
Die Sonderausgabe #6 der an der WWU erscheinenden Zeitschrift „textpraxis“ trägt den Titel „Digitale Verfahren in der Literaturwissenschaft“. Herausgegeben von Jan Horstmann, dem Leiter des Service Center for Digital Humanities der WWU, und Frank Fischer,…
von
Personnel Turnover and the Legitimacy of the EU „This book examines the effects of personnel turnover in European Union (EU) institutions. Individuals enter and exit EU institutions with remarkable frequency, and questions involving institutional personnel…
von
Germanstiken: Zur Praxis von Literatur- und Rechtswissenschaft Haben die germanischen Götter die Poesie und das Recht erfunden? Kann man einen Text rekonstruieren wie eine Tat? Sind Juristen oder Philologen die besseren Leser? Ist der Wissenschaftler…
von
Discourse structuring markers in English This book is a contribution to the growing field of diachronic construction grammar. Focus is on corpus evidence for the importance of including conventionalized pragmatics within construction grammar and suggestions…
von
In der Kategorie „Buntes aus Westfalen“ berichten wir über (teils kuriose) Neuerscheinungen, die wir als Landesbibliothek im Rahmen des Pflichtexemplarrechtes (das gibt es schon seit 1824!) als kostenlose Belegexemplare aus westfälischen Verlagen und/oder Selbstverlegern erhalten. Aus dem…
von
Who We AreThe Ukrainian Institute London is a centre for Ukraine-related educational and cultural activities. We work to highlight important contemporary and historical issues affecting not just Ukraine but also the wider world, facilitating public…
von
„Als General Franco am 20. November 1975 stirbt, hinterlässt er ein gespaltenes Land. Die einen trauern, weil sie ein Idol verloren haben, das einen faschistischen Staat aufgebaut hat, von dem sie profitiert haben. Andere feiern…