von
Das „Schweizerische Idiotikon“ – oder auch „Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache“ – dokumentiert in 17 Bänden 150.000 Wörter aus 700 Jahren … … der deutschen Sprache in der Schweiz vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart, die älteren…
von
WDR ZeitZeichen zu Charles Dickens „Das Waisenkind Oliver Twist, die vaterlosen Nicholas Nickleby und David Copperfield, der krankhaft geizige Stinkstiefel Scrooge – viele Helden aus Charles Dickens´ Büchern zählen zum kulturellen Gedächtnis in Großbritannien. Dickens´…
von
«Que sais-je?» ist eine 1941 gestartete Buchreihe der Presses universitaires de France.Seit Oktober 2021 gibt es auf YouTube unter dem Titel «128 secondes» nun eine Videoreihe dazu: 128 secondes est la déclinaison audiovisuelle pop et…
von
WDR 3 Kulturfeature: „Russische Dämonen – Warum der Kreml Dostojewski feiert“ „Der amerikanische Diplomat Henry Kissinger nannte den russischen Präsidenten Wladimir Putin einen „Charakter aus einem Dostojewski-Roman“. Auch der Kreml bedient sich des Schriftstellers als…
von
Der FID Jüdische Studien bietet Forschenden der Jüdischen Studien und Israel-Studien mit JudaicaDoc eine fachlich zugeschnittene Publikationsumgebung. Forschende, Institutionen und Verlage sind eingeladen, ihre Publikationen über dieses Repositorium zu veröffentlichen. Insbesondere besteht die Möglichkeit der…
von
The Society for the Advancement of Scandinavian Study is an academic association representing scholars, institutions, and individuals across the globe who are interested in the history, language, and cultures of the Nordic region: Sweden, Norway,…
von
„James Bond und seine Vorläufer. Fun fact: Erst ein Spionageroman hat die Briten dazu gebracht, einen Geheimdienst zu gründen – nicht umgekehrt.“ (SWR, Imogen Rhia Herrad) Sie können die Sendung, die am 5.10.2021 in der…
von
„Friedrich Gottlieb Klopstock war ein Popstar. Die Jugend bejubelte seine Oden, die Alten sein Epos Messias, ein Lebenswerk. Er war der Dichter der Empfindsamkeit, Begründer der Literarischen Moderne. Er war Vaterfigur und Vorbild, begnadeter Wortschöpfer…
von
Auf dem Portal „Learning English“ der BBC finden Sie zahlreiche Materialien – Geschichten, Vokabellisten, Quizzes, Kurse und vieles mehr – rund um’s Englischlernen für unterschiedliche Altersstufen und Anwendungszwecke von Kindergeschichten bis „English at University„: As…
von
„Wie Marie Antoinette starb auch Olympe de Gouges im Jahr 1793 auf dem Schafott, verurteilt von einem Männertribunal, dem ihre kompromisslosen Schriften unbequem waren. „Mein Herz vermache ich dem Vaterland, meine Ehrbarkeit den Männern (sie…