von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Formal approaches to number in Slavic and beyond Mojmír Dočekal & Marcin Wągiel (Hrsg.)https://langsci-press.org/catalog/book/316 & https://doi.org/10.5281/zenodo.5082006 The goal of this collective monograph is to explore the…
von
Die Deutsche Nationalbibliothek bietet über das DNBLab allen an Text und Data Mining interessierten Nutzer*innen einen zentralen Anlaufpunkt für den Zugriff auf ihre Daten und freien digitalen Ressourcen. In virtuellen Schulungen stellen wir das aktuelle…
von
Diese Tutorial-Reihe bietet einen niedrigschwelligen Einstieg ins empirische Arbeiten für Linguist*innen. Die Tutorials können unabhängig voneinander gelesen werden und überschneiden sich teilweise. Für alle, die noch nie empirisch gearbeitet haben, empfehlen wir, mit dem Tutorial…
von
Welcome to the German Studies Collaboratory, a virtual hub of resources for those interested in German language, art, culture, and history. The project offers links to existing materials found on the ‘net, including teaching resources, scholarly…
von
Search America’s historic newspaper pages from 1777–1963 or use the U.S. Newspaper Directory to find information about American newspapers published between 1690–present. Chronicling America is a Website providing access to information about historic newspapers and…
von
34mag ist eine Medienplattform zur zeitgenössischen Literatur und Kultur aus Belarus. In der Rubrik „34 books“ gibt es zahlreiche Buchübersichten und -rezensionen. gefunden im Slavistik-Guide der Staatsbibliothek zu Berlin
von
„“Die natürliche Einsicht lässt jeden erkennen, dass, da der Mensch vernunftbegabt geschaffen ist, er alles nur aus der Vernunft heraus tun darf, denn sonst würde er gegen seine Natur handeln und folglich gegen die Grundlage…
von
„Ein kleiner Junge stürzt vom Dach eines Hauses und ist sofort tot. Doch eine Naturwissenschaftlerin, die mit dem Jungen befreundet war, glaubt nicht an einen Unfall. Schriftsteller Peter Høeg. erzählt in seinem Buch nicht nur…
von
„Die Tora ist die Grundlage des jüdischen Glaubens und ihre Abschrift ein heiliges Ritual: Buchstabe für Buchstabe, mit Gänsekiel und reiner Tinte auf handgefertigtem Pergament aus der Haut koscherer Tiere. Doch welche Bedeutung haben die…
von
„Nach dem Zweiten Weltkrieg kommt kostengünstige Weltliteratur wieder auf den deutschen Buchmarkt. Der Rowohlt-Verlag druckt die Werke erst auf Zeitungspapier, dann als Taschenbücher. Das erste „Ro“ steht für Rowohlt, Ernst Rowohlt. Für „Rotation“ und für…