von
Das Blog wurde im Sommer 2021 am Institut Anglistik V – Anglophone Literaturen / Literaturübersetzen der Uni Düsseldorf initiiert. Initially, the blog began as an outlet for the teaching and research project “Charting the Australian…
von
„Alexandre Dumas der Ältere war eine Erscheinung: Ein Mann wie ein Herkules, mit wilden Locken und einer unbändigen Energie. „Dumas père“ war Lebemann und ein Vielschreiber unter den Schriftstellern. Er betrieb eine Art „Romanfabrik“. Für…
von
Das Themenportal Copernico beschäftigt sich mit der Geschichte und dem kulturellen Erbe der historischen Regionen zwischen Oder, Ostsee, östlichem Balkan und westlicher Schwarzmeerküste. Ein besonderer Schwerpunkt des Portals liegt auf der deutschen Geschichte im europäischen…
von
„Als Karl XII. 1697 mit gerade einmal 15 Jahren den schwedischen Thron besteigt, zetteln bald schon Russland, Dänemark und Polen einen Krieg gegen ihn an. Die Allianz will die schwedische Dominanz im Ostsee-Raum beenden. Doch…
von
„Eine Weltgemeinschaft in Frieden und Gerechtigkeit, ohne Diskriminierung und Ausbeutung, ohne Hierarchien und Grenzen. Diese Utopie hat der Philosoph und Reformer Kang Youwei um 1900 in China niedergeschrieben. Seiner Zeit weit voraus schuf er eine…
von
Sie hören gerne Podcasts, und Sie interessieren sich für Sprach(wiss)en(schaft)?Vielleicht ist bei diesen Angeboten etwas für Sie dabei: Field Notes: A podcast about linguistic fieldworkField Notes is a podcast about linguistic fieldwork. Field Notes aims…
von
Das ZDL wurde Anfang 2019 eingerichtet. Es hat … … zum Ziel, die deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte umfassend und wissenschaftlich verlässlich zu beschreiben. In Form dieses Portals bietet es Zugriff auf umfangreiche gegenwartssprachliche…
von
„Tod und Sterben sind in der westlichen Kultur und der Gesellschaft von heute mit einem Tabu belegt. Sterben ist intim, der Tod gilt als privat. Susan Sontag, vielleicht Amerikas kontroverseste, zugleich einflussreichste linke Intellektuelle der…
von
2021 jährt sich der Todestag von Dante Alighieri zum 700.sten Mal – Sie finden daher unter dem Hashtag „Dante700“ viele Internetseiten rund um das Jubiläum. Für speziellere Literaturrecherchen können diese Datenbanken und Portale interessant sein:…
von
„Seit dem 16. Jahrhundert hatte Russland eine aggressive Expansionspolitik betrieben und erstreckte sich von Polen bis zum Pazifik, vom Eismeer bis in die heutige Nord-Türkei. Unterschiedlichste Ethnien und Nationalitäten wurden so zu Untertanen des Zaren.…