von
„Melvyn Bragg and guests discuss the work of the man who, in his lifetime, was called The Caledonian Bard and whose fame and influence was to spread around the world. Burns (1759–1796) was born in…
von
„War seine Ermordung doch ein Komplott? Hat man nun seinen Kopf wiedergefunden oder nicht? Erstaunlicherweise sorgt Frankreichs beliebtester König, der jedem Untertan ein Sonntagshuhn im Topf wünschte, noch heute für Schlagzeilen und Expertenquerelen.Seit über vier…
von
Das Blog wurde im Mai 2021 vom Forschungsverbund „Ambivalenzen des Sowjetischen: Diasporanationalitäten zwischen kollektiven Diskriminierungserfahrungen und individueller Normalisierung, 1953-2023“ gestartet.Die Wissenschaftler:innen sehen darin …. … eine social-media-Plattform, um mit einer größeren Öffentlichkeit über unsere Arbeit…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss one of the most famous museum objects in the world, shown in the image above in replica, and dating from around 196 BC. It is a damaged, dark granite block…
von
Was bedeutete es ursprünglich, ein Auge zu riskieren? Und warum ruft man bedauernd oje!, wenn etwa ein berechnender Veranstalter das Handtuch wirft und das schon angekündigte Popkonzert einfach abbläst? Die Antworten darauf sowie auf viele…
von
Der „Electronic World Atlas of Varieties of English„, entwickelt vom Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS), dem Englischen Seminar der Universität Freiburg und dem Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig, ist eine interaktive Datenbank zur…
von
Bei TV5 Monde Plus gibt es eine amüsante „mini-série d’animation poétique, pédagogique et piquante„: „Un point, c’est tout“ dévoile la typographie, révèle ses anecdotes, raconte ses codes et ses petits secrets.
von
Das schwedische Institutet för språk och folkminnen hat eine Videoreihe zu den Eigenheiten der verschiedenen schwedischen Dialekte erstellt: Svenska dialekter brukar delas in i sex dialektområden, där varje område utmärks av gemensamma språkdrag. Och inom…
von
„Menzius lebte von 372 bis 290 vor Chr. in China, einer Zeit voller Unruhen und Kriege. Als philosophischer Lehrer lehrte er die Fürsten, dass nur dessen Herrschaft legitim sei, dessen Volk nicht leide.“ (Bayern 2,…
von
Die Arbeitsgruppe der Gesellschaft für Medienwissenschaft wurde 2013 ins Leben gerufen.Denn: Innerhalb des deutschen sowie internationalen wissenschaftlichen Diskurses hat der Comic als Forschungsgegenstand in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dabei zeichnet sich die wachsende…