von
„Unsere Vorstellung vom Leben der Römer ist durch ihn geprägt: Edward George Bulwer-Lytton. Sein Bestseller „Die letzten Tage von Pompeji“ macht ihn zu einem der bekanntesten britischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. 1833 kommt für den…
von
„Mit Putins Krieg gegen die Ukraine hat die erinnerungspolitische Abkehr von Russland im Land stark an Bedeutung gewonnen. Immer weniger Ukrainer wollen Russisch sprechen. Straßen und öffentliche Plätze werden umbenannt, Sowjet-Denkmäler abgerissen, russische Klassiker wie…
von
Im New Books Network Podcast in der Reihe „Asian Review of Books“ sprach Zev Handel am 3.7.2025 über seine Forschung rund um die chinesische Schrift: For centuries, scribes across East Asia used Chinese characters to…
von
Im New Books Network Podcast sprach David Crystal am 25.6.2025 über seine Forschung rund um „buchige“ Wörter im Englischen: Das Buch „Bookish Words & their Surprising Stories“ ist unter der Signatur BN 5:16 in der…
von
„Ich wünsche jedem Mädchen einen Vater, wie ich ihn hatte, erzählt Ariane Mnouchkine einmal. Er habe sie ermutigt, niemals auch nur in Erwägung zu ziehen, dass sie nicht erreichen könne, was sie wolle. Der Vater,…
von
„“Gullivers Reisen“ ist vor allem als Kinderbuchversion weltberühmt geworden, als Abenteuerreise ins Land der Zwerge und Riesen. Der irische Schriftsteller Jonathan Swift hatte mit seinem Roman, der 1726 erschien, anderes im Sinn: nämlich eine Satire…
von
„Meine literarische Heimat bin ich selber, die unabhängige autonome Republik Katja Lange-Müller“, sagt die in Ost-Berlin geborene Schriftstellerin. Als die Tochter einer SED-Politikerin 1984 die DDR verlässt, veröffentlicht sie erste Texte.“ (WDR, Johannes Nichelmann) Sie…
von
Since 2014, the guiding light of So Many Damn Books has been to feature books that were good to read, drinks that are nice to drink, and people who are interesting to talk to. Originally…
von
„Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine haben Vorurteile gegenüber „den Russen“ wieder Konjunktur. Dahinter stecken allerdings nicht selten historisch gewachsene Klischees, Stereotypen und Rassismen.“ (SWR, Rolf Cantzen) Sie können die Sendung, die am 25.4.2025…
von
„Rosalie David is a pioneer in the study of ancient Egypt. In the early 1970s, she launched a unique project to study Egyptian mummified bodies using the techniques of modern medicine. Back then, the vast…