von
Sam Shepard (geboren am 5.11.1943 in Illinois, USA) ist ein Multitalent: Gefeierter Theaterautor, bekannt als Schauspieler in vielen Nebenrollen als Cowboy oder Testpilot.
von
„Mit 17 Jahren ging Erich Fried nach London ins Exil. Vater und Großmutter waren von den Nazis ermordet worden.“
von
„George Sand wird am 1. Juli 1804 als Aurore Amantine Lucille Dupin geboren. Väterlicherseits stammt sie aus adligem Hause, aber ihre Mutter ist eine einfache Vogelhändlerin aus dem Volk. Als der Vater stirbt, ist Aurore…
von
„Karl Süßheim ist Anfang des 20.Jahrhunderts in Bayern ein Begriff. Während des Ersten Weltkrieges sind die Sprachkenntnisse des jüdischen Historikers und Orientalisten sogar unentbehrlich. Nach dem Zweiten Weltkrieg gerät Karl Süßheim allerdings jahrzehntelang in Vergessenheit.“
von
Der Podcast „Registergeknister“ stellt die Arbeit des Sonderforschungsbereichs (SFB) 1412 „Register“ an der HU Berlin vor.
von
Dieser literaturwissenschaftliche Podcast wird von einem Team an der MacEwan University und an der University of Calgary herausgegeben.
von
„“Ganz im Norden Skandinaviens ist Europas einziges indigenes Volk zu Hause: die Sami. Sie leben mit und von der arktischen Natur. Ihre jahrtausendealte Geschichte ist auch eine Geschichte der Kolonialisierung.“
von
„Ingeborg Bachmann kann in einem Augenblick hässlich sein, und im nächsten eine bezaubernde Fee.“
von
Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hat die ARD Hörbücher aus den ihren Archiven zusammengestellt: Zeitlose Klassiker wie „Mario und der Zauberer“, „Der Tod in Venedig“, „Königliche Hoheit“ und vieles mehr, von berühmten Schauspielern wie…
von
Im New Books Network Podcast in der Reihe „New Books in Language“ sprach Janet McIntosh am 9.7.2025 über ihre Forschung rund um die Verwendung vom Sprache im Militär: Even casual observers of the military will…