von
„Er machte sich Gedanken über Blitzableiter, das Sonnenbaden oder die menschliche Empfindung. Wir stellen Lichtenberg als Philosophen und als überraschend modernen Wissenschaftler vor.“ (SWR, Matthias Kussmann) Sie können die Sendung aus dem Jahr 2017 über…
von
Es gibt neben Standard-Programmen wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können.Man entdeckt solche Programme oft „um drei Ecken“, und manchmal merkt man erst, wie häufig man sie…
von
„Wunderkind Orson Welles: Mit zehn Jahren brachte der junge Orson „Dr. Jekyll and Mr. Hyde“ auf die Bühne. Er produzierte das Stück nicht nur, er schrieb auch das Bühnenbuch und spielte sämtliche Rollen.“ (Bayern 2,…
von
A Plurilingual Analysis of Four Russian-American Autobiographies: Cournos, Nabokov, Berberova, ShteyngartAmong the many examples of Russian-American émigré literature, a number of less known authors moved to the USA, following their predecessors’ transnational and plurilingual experiences.…
von
Kurze Formen in der Sprache / Formes brèves de la langueBei der sprachlichen Kürze handelt es sich nicht um einen wissenschaftlich klar abgegrenzten Begriff, durchaus aber um ein Thema sprachkritischer, normativer sowie grammatischer Diskurse. Als…
von
The Routledge handbook of Arabic and identityThe Routledge Handbook of Arabic and Identity offers a comprehensive and up-to-date account of studies that relate the Arabic language in its entirety to identity. This handbook offers new…
von
Margins, monsters, deviants: alterities in old Norse literature and cultureThis anthology explores depictions of alterity, monstrosity and deviation in medieval Icelandic literature, Scandinavian history, and beyond. The authors explore issues of identity, genre, character and…
von
Because Internet: Understanding the New Rules of LanguageBecause Internet is for anyone who’s ever puzzled over how to punctuate a text message or wondered where memes come from. It’s the perfect book for understanding how…
von
Scherz: Die heitere Seite der AufklärungDas 18. Jahrhundert ist das Jahrhundert der Aufklärung, der Freundschaft, des Briefes und es ist das Jahrhundert des Scherzes. Dabei ist der Scherz nicht nur ein stilistisches Phänomen, sondern darüber…
von
Mark my words: profiles of punctuation in modern literature“The pace at which this world unfolds is supervised by punctuation.” – Fredric JamesonMark My Words is a brief book on punctuation, style, and modern literature. Most…