von
„Mit einer „Parabel vom Jedermann“ schrieb sich Alfred Döblin 1929 in die Weltliteratur. „Berlin Alexanderplatz“, die Geschichte des aus dem Gefängnis entlassenen Arbeiters Franz Biberkopf, spiegelt die moderne Großstadt als Moloch des Verbrechens. Als Facharzt…
von
„Er war der letzte britische Politiker mit weltweiter Bedeutung. Harold Macmillan, konservativer Premierminister von 1957 bis 63. Spitzname Supermac. Unter ihm schrumpfte die Weltmacht allerdings zur Großmacht.Als Premierminister musste Macmillan Kolonien in die Freiheit entlassen,…
von
Ab sofort und noch bis Ende des Jahres 2020 können WWU-Angehörige die Datenbank Encyclopedia of Jewish-Christian Relations Online testen. Der Zugriff ist wie gewohnt aus dem Netz der WWU möglich – also auch von einem…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Advances in formal Slavic linguistics 2017 Franc Marušič / Petra Mišmaš / Rok Žaucer Advances in Formal Slavic Linguistics 2017 is a collection of…
von
„Dario Fo: Ein Narr, ein Komödiant, ein Schelm wollte er sein. Er selbst sah sich wohl am liebsten in der Rolle seines Lebens, die er sich auf den Leib geschrieben hatte: die des Harlekins, des…
von
In AMIR finden Sie Hinweise auf Datenbanken, bibliographische Informationen und Volltexte zur Geschichte, Sprache, Kultur, Literatur und politischen Situation der Länder des Nahen und Mittleren Ostens und Nordafrikas. This project began as a consequence of…
von
Der Podcast beim norwegischen Radio-Rundfunk NRK ist eine „skandinavisk talkshow med Hilde Sandvik“. Hilde Sandvik ist unter @hildesandvik auch auf Twitter zu finden. Linktipp gefunden im nordichistoryblog
von
Welche Schriftarten gibt es, mit denen man phonetische Transkriptionen erstellen kann? Und wie gut sind diese Schriftarten jeweils? Dieser Frage ist der Sprachwissenschaftler Christopher Bergmann (@isoglosse) nachgegangen.Seine Erkenntnisse hat er in einer Liste in diesem…
von
Das Blog, initiiert von Kai Sina vom Germanistischen Institut der WWU, versammelt „Notes, Essays und Documents“ zum Thema Transatlantische Literaturgeschichte. Damit … entsteht eine Plattform, die aktuelle Projekte, allgemeine Fragestellungen und aufschlussreiche Funde im Themenfeld…
von
Auf Basis der Software „Turning the Pages“ stellt die BL einige Virtual Books zum Stöbern, Lesen und detaillierten Betrachten zur Verfügung. Die Informationen zu den Büchern kann an sich auch vorlesen lassen! Für „Alice in…