von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: The Dynamic Lexicon of English: A Socio-Cognitive Approach towards Loan Processes and Their Linguistic Effects Julia Landmannhttps://doi.org/10.1163/9789004544031 This study investigates the interrelation between use,…
von
„Sie ist mitten drin bei der Französischen Revolution. Ihr Mann ist Innenminister, sie schreibt Texte für ihn. Dann kommt Madame Roland in Haft. Marie-Jeanne Phlipon wird am 17. März 1754 in Paris geboren. Das begabte…
von
„[A]m 28. Februar wird in Finnland der Kalevala-Tag begangen. Denn der Sammler des Kalevala, der Arzt Elias Lönnrot, datierte das Vorwort der Erstausgabe auf den 28. Februar 1835.“ (Bayern 2, Julia Devlin) Sie können die…
von
In einer Folge ihres Podcasts stellen die Frankfurter Kolleg:innen eine wichtige Datenbank für die Germanistik vor: Bibliographien sind zentrale Werkzeuge des wissenschaftlichen Arbeitens, geben sie doch einen systematischen Überblick über die Fachliteratur. „Ohne Forschung keine…
von
„Die Freiheit des Geistes soll gegen den drohenden Krieg und gegen den Faschismus verteidigt werden. So lautet die Mission beim großen Treffen der Schriftsteller, das am 21.6.1935 in Paris beginnt. Wenig überraschend diffamiert die Nazi-Propaganda…
von
„Acclaimed and award-winning Shakespearean, Gregory Doran, has directed every play in Shakespeare’s First Folio except Cymbeline. For him it’s one of Shakespeare’s most complex creations and he will be directing it for the first time…
von
„When Voisins Can Be Women and When They Cannot – Masculine Generics in French“ & „(Kon-)Figurationen des Kontakts: Transfer, Berührung und Alterität in den romanischen Literaturen der Frühen Neuzeit“
von
„Russian as a Transnational Language: Resonance, Remembrance, Renewal“ & „Signs of the Material World: Dostoevsky, Science, and the Nineteenth-Century Novel“
von
Mehr als 650.000 Zuschauer strömten in die acht Stadien, so viele wie nie. Millionen schauten am Fernseher zu. Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz elektrisierte die Massen.
von
Old Norse Folklore: Magic, Witchcraft, and Charms in Medieval Scandinavia The second volume of Old Norse Folklore explores medieval and early modern Nordic magic and witchcraft, covering syncretism, continuity, survival, and the reconstruction of pagan…