von
„Der Stummfilm „Raja Harishchandra“ über einen mythologischen König markiert den Beginn des indischen Kinos. 110 Jahre später ist Indien der wohl größte Filmproduktionsstandort der Welt. Dadasaheb Phalke ist ein Mann mit Visionen. Der Landschaftsmaler, Fotograf…
von
„Auf der Suche nach einem Drehort entdeckte der schwedische Regisseur Ingmar Bergman die abgeschiedene Insel Fårö nördlich von Gotland und verliebt sich in sie. Hier arbeitet er an Filmen die ihn unsterblich machen werden –…
von
„Mit Putins Machtpolitik erfuhr er eine ungeahnte Renaissance: Der russische Philosoph Iwan Iljin (1883–1954).“ (Bayern 2, Christine Hamel) Sie können die Sendung, die am 7.3.2024 auf Bayern 2 lief, über die Seite des BR nachhören…
von
Das Blog Franco-Fil stellt in seiner schönen Reihe „Mittwochstipp“ in Folge 126 fünf Podcasts vor: Vielleicht ist ja etwas für Sie dabei! 🙂
von
Das Buch „The Blind Storyteller: How We Reason about Human Nature“ von Iris Berent wurde am 11.8.224 im New Books Network Podcast vorgestellt: Do newborns think-do they know that ‚three‘ is greater than ‚two‘? Do…
von
Das englische Mittelalter war voller faszinierender Persönlichkeiten. „Schlicht und Einfach Mittelalter“ erzählt ihre Geschichte, verständlich und unterhaltsam. Unter diesem Motto sind in zwei Teilen – „England im Hochmittelalter“ & „England im Spätmittelalter“ – bereits über…
von
Über Gott und mit Gott sprechen – Zwischen Russisch und Kirchenslavisch: Zur Sprache der christlichen Mystik im Russland der Neuzeit Das Thema der christlichen Mystik ist seitens der Kirchengeschichte relativ gut erforscht, in der Slavistik…
von
Beyond borealism: new perspectives on the north Maybe ‘borealism’ could be a name for the Southern preconceived ideas about those who live at Northern latitudes? Thus writes prominent Norwegian writer Kjartan Flogstad. Although not everyone…
von
Sprache als Musik? Die Normierung des Sprechens und die Deklamationsbewegung um 1800 Dass gedruckte Literatur nicht in stummer Lektüre zu rezipieren sei, sondern erst im performativen Modus der lebendigen Rede ihr ästhetisches Potential voll entfalte,…
von
Hybridity in the literature of medieval England Hybridity in the Literature of Medieval England offers a wide-ranging exploration of hybridity in medieval English literature. Anxiety about hybridity surfaces in characters of mixed ethnic identity in…