von
Im Mai 2022 begann in Gießen eine interessante Fahrt: Liebe Reisende! Steigt ein in unsere Kutsche und lasst euch entführen in Gespräche mit und über das östliche Europa! Entschuldigt, wenn es ab und zu holpert…
von
„Mohammed ist für die Muslime der letzte und wichtigste Prophet. Der Erzengel Gabriel erschien ihm im Alter von etwa 40 Jahren und offenbarte ihm die Suren des Koran.“ (Bayern 2, Claudia Steiner) Sie können die…
von
Diese Open-Source-Software, die von der Melbourne School of Theology angeboten wird, ist … a powerful piece of software that enables more efficient critical study of the Qur’an. It combines a host of ground-breaking features such…
von
Bayern2 radioWissen: „Wolfgang Borchert – Leben und Werk“ „Wolfgang Borchert (1921-1947) – er prägte die Epoche der „Trümmerliteratur“ entscheidend. Sein berühmtes Theaterstück „Draußen vor der Tür“ ist ein Klassiker.“ (Bayern 2, Michael Reitz) Sie können…
von
Die Landesinitiative openaccess.nrw hat wieder Mittel ausgeschrieben, mit denen die Redaktionen von Open-Access-Journals unterstützt werden sollen: Grundvoraussetzung für diese Förderung ist entweder die Neugründung einer Open Access-Zeitschrift (d.h. es darf noch keine Ausgabe erschienen sein)…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss Orson Welles‘ film, released in 1941, which is widely acclaimed as one of the greatest, if not the greatest, films yet made. Welles plays the lead role of Charles Foster…
von
In Ihren Seminarräumen, Bibliotheken und Büros ist es hoffentlich hell genug. Dennoch könnte es bei Ihnen auch Elemente von „Dark Academia“ geben!Nach Wikipedia handelt es sich dabei um ein[en] in den sozialen Medien entstandene[n] ästhetische[n]…
von
„Die am 04.07.1879 geborene Lasch setzt sich für eine freie Wissenschaft ein – gegen alle Hindernisse, die ihr als Frau und Jüdin im frühen 20. Jahrhundert begegnen. Sie ist die erste Professorin an der Universität…
von
Leichte Sprache: Grundlagen, Diskussionen und Praxisfelder Leichte Sprache setzt dort an, wo Personen mit vorübergehend oder dauerhaft eingeschränkter Lese- und Verstehenskompetenz auf Kommunikations- und Informationsbarrieren treffen. Der Band behandelt im ersten Teil Grundlagen und Bedeutung…
von
In der nordischen Online-Zeitschrift norrøna wird das DFI vorgestellt: Das Dänische Filminstitut engagiert sich, seit seiner Gründung 1972, aktiv in der Archivierung und Wissensvermittlung rund um den dänischen Film. Neben der Aufgabe, Filme zu sammeln…