von
Mit einer Umfrage möchte die Landesinitiative openaccess.nrw mehr zur Einschätzung von Wissenschaftler*innen zur Qualitätssicherung von Verlagen (und Zeitschriften) und zur Wahl ihrer Publikationsorte erfahren. Die Umfrage ist bis zum 14. Februar 2025 geöffnet:https://limesurvey.uni-due.de/index.php/898637?lang=de (Deutsch)https://limesurvey.uni-due.de/index.php/898637?lang=en (Englisch) Der Fragebogen richtet sich an alle…
von
Bis Jahresende 2024 bietet die ULB Münster einen Testzugriff auf folgende drei Online-Angebote des Franz-Steiner-Verlags: Feedback zu diesem Angebot, insbesondere in Hinblick auf einen Bedarf über den Testzeitraum hinaus, nehmen wir unter test.zugriff@uni-muenster.de gerne entgegen!
von
Nach zwei Weltkriegen ist das Verhältnis zwischen Frankreich und Deutschland tief zerrüttet. 1945 streben Politiker beider Länder einen Neuanfang an. Nach zwölf Jahren Nazi-Diktatur steht die Umerziehung der Deutschen zur Demokratie ganz oben auf der…
von
Joseph Brodsky and Modern Russian Culture This volume is a major contribution to the study of the life, work and standing of Joseph Brodsky, 1987 Nobel Prize Laureate and the best-known Russian poet of the…
von
Muslim masculinities in literature and film: transcultural identity and migration in Britain A climate of Islamophobia allows anxieties about Muslim men living in and migrating to Britain to endure. British Muslims men are often profiled…
von
Bis zum 31.12.2024 haben wir Zugriff auf die Datenbank „Works of Philosophy and Their Reception„.Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung zum Angebot und zu Ihrem Bedarf daran über den Testzeitraum hinaus unter test.zugriff@uni-muenster.de! Works of Philosophy…
von
Am 12. November 2024 findet der 4. Tag der Forschungsdaten in NRW statt. Er bringt Forschende und Expert*innen aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammen, um Best Practices und neue Entwicklungen im Forschungsdatenmanagement (FDM) zu diskutieren. Vormittags gibt…
von
Sie können die Sendung, die am 02.01.2024 in der Reihe „ZeitZeichen“ lief, über die Seite des WDR nachhören oder als Audiodatei herunterladen.
von
Heute beginnt die Internationale Open Access Week 2024: Unter dem Motto „Community over Commercialization“ – „Gemeinschaft vor Kommerzialisierung“ – wird über Neuerungen und aktuelle Entwicklungen im Bereich Open Access zu wissenschaftlichen Ergebnissen informiert. Verschaffen Sie sich auf…