von
The Destruction of Medieval Manuscripts in England: Institutional Collections It is generally accepted that the contingencies of manuscript survival have disproportionately destroyed some sorts of manuscripts and not others. But there is no consensus as…
von
„“Gullivers Reisen“ ist vor allem als Kinderbuchversion weltberühmt geworden, als Abenteuerreise ins Land der Zwerge und Riesen. Der irische Schriftsteller Jonathan Swift hatte mit seinem Roman, der 1726 erschien, anderes im Sinn: nämlich eine Satire…
von
Das „LL“-Weblog ist vermutlich eins der ältesten Blogs zur Sprachwissenschaft Language Log was started in the summer of 2003 by Mark Liberman and Geoffrey Pullum. Es wird betrieben von Mark Liberman, Sprachwissenschaftler an der University…
von
„Die meisten Nobelpreis-Gewinner bekommen nachts den Anruf aus Stockholm. Wie auch Toni Morrison. Sie ist die erste Schwarze Autorin, die für ihre Arbeit mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wird. Toni Morrison ist zwar keine zentrale Gestalt…
von
Carrying verbs across the channel modelling change in bilingual Medieval England This book examines grammatical changes that took place in the medieval language contact situation between English and French from 1066 until 1500. It investigates…
von
„Als sie Premierministerin in Großbritannien wird, ist sie die erste europäische Regierungschefin. Die „Eiserne Lady“ verhilft dem Neoliberalismus zum Durchbruch – und polarisiert bis heute. „Ich weiß, dass ich Großbritannien retten kann und dass nur…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Entangled with Colour: New Materialist Explorations in English Colour Writing Mascha Wielandhttps://doi.org/10.15496/publikation-97246 The topic of colour in literature is usually addressed in terms of…
von
„The crime writer Agatha Christie remains the best-selling novelist of all time even though her death was almost 50 years ago. Her fictional detective Hercule Poirot has attained legendary status, so for a modern novelist…
von
A corpus stylistics approach to contemporary present-tense narrative Focusing on the growing trend of employing the present tense in storytelling, this book explores present-tense narrative in contemporary fiction. Using a corpus approach, speech, writing, and…
von
„Quo Vadis USA?“, der Podcast des Heidelberg Center for American Studies, nimmt aktuelle Herausforderungen für die amerikanische Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft in den Blick. Er bietet Wissenschaftler:innen und anderen USA-Expert:innen ein Forum, um…