von
„“Warten auf Godot“ ist ein geflügeltes Wort – und der Titel des gleichnamigen Theaterstücks von Samuel Beckett. Er landet damit einen Welterfolg. Obwohl das Thema unangenehm ist. Zwei abgerissene Kerle gehen einander auf die Nerven…
von
Modal verbs and modality in literary and non-literary texts This collection presents a range of research on modality in the English language. It includes comprehensive analyses of English modal verbs in different types of genres,…
von
„Wohl kaum ein Land hat das Alltagsleben in Deutschland in den vergangenen gut hundert Jahren so sehr geprägt wie die Vereinigten Staaten von Amerika. Kaugummi, Coca Cola, Fastfood und die Erzeugnisse von Hollywood und dem…
von
In Ihren Seminarräumen, Bibliotheken und Büros ist es hoffentlich hell genug. Dennoch könnte es bei Ihnen auch Elemente von „Dark Academia“ geben!Nach Wikipedia handelt es sich dabei um ein[en] in den sozialen Medien entstandene[n] ästhetische[n]…
von
„Philosopher John Gray chooses as his great life the iconic British writer of dystopian and speculative fiction, J.G. Ballard, in conversation with the author’s daughter Bea Ballard.“ (BBC) Sie können die Sendung, die am 21.12.2023…
von
An Introduction to Linguistics through Popular Music This textbook introduces the field of linguistics, demonstrating syntactic categories, morphological structures, phonological/metric structures, syllable structures, and varieties of English in an accessible way by using portions of…
von
Die Datenbank OLC Anglistik ist ein fachbezogener Auszug aus der Datenbank „Online Contents“, laufend ergänzt durch die Unibibliothek Göttingen, die Aufsatztitel aus Zeitschriften der Anglistik und Amerikanistik sammelt. Zurzeit werden 425 Zeitschriften retrospektiv bis zum…
von
„In seinem Roman „Lady Chatterley’s Lover“ erzählt D.H. Lawrence die Liebesgeschichte einer englischen Lady und eines Mannes aus der Arbeiterklasse. Das Buch sorgt für einen der größten Skandale der Literaturgeschichte. Es ist ein Plädoyer für…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Investigating Understanding: Annotating Shakespeare’s “Sonnet 43” Leonie Kirchhoffhttps://doi.org/10.30965/9783657795079 With a fresh and innovative perspective, Leonie Kirchhoff introduces an interdisciplinary xamination of literary understanding, drawing…
von
Im Podcast „Language on the Move“, einer mit dem New Books Network assoziierten Podcast-Reihe, sprach Ingrid Piller mit Rosemary Salomone über ihr Buch „The Rise of English: Global Politics and the Power of Language“: The…