von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Diasporic Muslim Fiction Does (Not) Exist: De/Constructing British and US-American Diasporic Muslim Narratives Ismahan Wayahhttps://doi.org/10.17879/78958420702 Diese Arbeit wurde 2022 als Dissertation an der Universität…
von
Am 12. November 2024 findet der 4. Tag der Forschungsdaten in NRW statt. Er bringt Forschende und Expert*innen aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammen, um Best Practices und neue Entwicklungen im Forschungsdatenmanagement (FDM) zu diskutieren. Vormittags gibt…
von
Heute beginnt die Internationale Open Access Week 2024: Unter dem Motto „Community over Commercialization“ – „Gemeinschaft vor Kommerzialisierung“ – wird über Neuerungen und aktuelle Entwicklungen im Bereich Open Access zu wissenschaftlichen Ergebnissen informiert. Verschaffen Sie sich auf…
von
„Mohammed ist für die Muslime der letzte und wichtigste Prophet. Der Erzengel Gabriel erschien ihm im Alter von etwa 40 Jahren und offenbarte ihm die Suren des Koran.“ (Bayern 2, Claudia Steiner) Sie können die…
von
Computergestützte Transkription arabisch-deutscher Gesprächsdaten: ein methodischer Beitrag zur Untersuchung gedolmetschter Gespräche Computergestützte Transkription empirischer Sprachdaten ist ein Grundinstrument verschiedener linguistischer Ansätze. Die schriftbasierte (orthografische) Rekonstruktion gesprochener Sprache stößt auf Hindernisse, wenn die Daten mehrsprachige, varietätenreiche…
von
Diese Open-Source-Software, die von der Melbourne School of Theology angeboten wird, ist … a powerful piece of software that enables more efficient critical study of the Qur’an. It combines a host of ground-breaking features such…
von
Die Landesinitiative openaccess.nrw hat wieder Mittel ausgeschrieben, mit denen die Redaktionen von Open-Access-Journals unterstützt werden sollen: Grundvoraussetzung für diese Förderung ist entweder die Neugründung einer Open Access-Zeitschrift (d.h. es darf noch keine Ausgabe erschienen sein)…
von
24. Juni 1398 – Der erste Ming-Kaiser Hongwu stirbt Vom einfachen Bauern steigt er auf zum Armeeführer – und schließlich im Jahr 1368 sogar zum Kaiser: Hongwu begründet in China die Ming-Dynastie. Nach ihm kommen…
von
Nominal classification in Asia and Oceania: functional and diachronic perspectives Linguists have long been interested in systems of nominal classification due to their diverse functions as well as cognitive and cultural correlates. Among others, ongoing…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: African languages from a Role and Reference Grammar perspective: Studies on the syntax-semantics-pragmatics interface Jens Fleischhauer & Claudius Patrick Kihara (Hrsg,)https://doi.org/10.1515/9783110795295 The volume is…