von
Languages of Islam and Christianity in Post-Soviet RussiaIn her book, Gulnaz Sibgatullina examines the intricate relationship of religion, identity and language-related beliefs against the background of socio-political changes in post-Soviet Russia. Focusing on the Russian…
von
Frankreich: Eine landeskundliche EinführungDieses einführende Werk stellt prägnant vor, welche Besonderheiten Frankreich kennzeichnen – von den geographischen und demographischen Eigenschaften über die Medienlandschaft bis hin zu sozialen, politischen und Bildungsinstitutionen. Dabei werden Aspekte der Geschichte…
von
Es gibt neben Standard-Programmen wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können.Man entdeckt solche Programme oft „um drei Ecken“, und manchmal merkt man erst, wie häufig man sie…
von
Verhandlung und Demonstration von Macht: Mittel, Muster und Modelle in Texten deutschsprachiger und skandinavischer KulturräumeMacht kann Ordnungen begründen, durchsetzen, stabilisieren und erhalten; zugleich kann sie Ordnungen bedrohen, untergraben und zerstören. Diese Spannung zwischen dem Gewinnen…
von
The Thousand and One Nights: Sources and Transformations in Literature, Art, and ScienceThe Thousand and One Nights does not fall into a scholarly canon or into the category of popular literature. It takes its place…
von
Nordic Latin manuscript fragments: the destruction and reconstruction of medieval booksMuch of what is known about the past often rests upon the chance survival of objects and texts. Nowhere is this better illustrated than in…
von
Walking on the grammaticalization path of the definite article: Functional main and side roadsThis volume focuses on the grammaticalization of the definite article in German. It contains eight empirically-based papers which examine individual stages of…
von
Language of ruin and consumption: on lamenting and complainingLaments and complaints are among the most ancient poetical forms and ubiquitous in everyday speech. Understanding plaintive language, however, is often prevented by the resentment and fear…
von
Die Webseite des Slavistik-Portal Lab(oratory) bietet eine Übersicht über einige für Slawistik nützlichen Tools, die im Laufe der Arbeit am Slavistik-Portal (vor allem im Bereich der Metadaten-Verarbeitung) entstanden sind, sich allerdings noch in der Phase…
von
In 20 Folgen führt die französische Sprachwissenschaftlerin Henriette Walter auf dem „Canal Académie“ der französischen Wisssenschafts-Akademien und des Institut de France durch die Sprachen Frankreichs.