von
Das „Literature Resource Center“ bietet Biographien, Werkübersichten und literaturkritische Analysen: As well as news, primary sources, literary works, images, links to audio, interviews and reviews, Literature Resource Center provides students and researchers instant access to:–…
von
„Erst entwickelte er die sowjetische Wasserstoffbombe, dann wurde er zu einem der berühmtesten Menschenrechtler in der Sowjetunion.Am 21. Mai wäre Andrej Sacharows 100. Geburtstag. Andrej Sacharow: einst weltberühmter Menschenrechtler Andrej Sacharows Leben und Wirken ist…
von
„Ogonek“ ist eine der ältesten Wochenzeitschriften Russlands und erscheint seit 1923 kontinuierlich. Sie enthält illustrierte Beiträge aus Politik, Kultur und Wirtschaft, Interviews und Fotoreportagen. Im Laufe ihrer glanzvollen Geschichte hat „Ogonek“ Originalwerke von sowjetischen Kulturstars…
von
„Unermüdlich übersetzt Karl Dedecius polnische Lyrik ins Deutsche: erst Dichtung der Gegenwart, dann die Klassiker. Als Leiter macht er das Deutsche Polen-Institut in Darmstadt zum Mittelpunkt der Polonistik in Deutschland. „Du übersetzt / mein gedächtnis…
von
Juri Lotman – culture, memory and history: essays in cultural semiotics This volume brings together a selection of Juri Lotman’s late essays, published between 1979 and 1995. While Lotman is widely read in the fields…
von
The Online Primary Sources database aims to provide researchers and students with sources from Russia, the Caucasus, Central Asia, Eastern and Central Europe put online in recent years thanks to intensive library digitization policies in…
von
„Georgien, sagen seine Einwohner, versammle auf kleinem Raum die schönsten Landschaften der Erde: das Hochgebirge des Kaukasus, die Weinanbaugebiete in den Mittelgebirgen und Strände an der Schwarzmeerküste. Seine Lage machte Georgien aber auch seit jeher…
von
Das Blog wurde im Mai 2021 vom Forschungsverbund „Ambivalenzen des Sowjetischen: Diasporanationalitäten zwischen kollektiven Diskriminierungserfahrungen und individueller Normalisierung, 1953-2023“ gestartet.Die Wissenschaftler:innen sehen darin …. … eine social-media-Plattform, um mit einer größeren Öffentlichkeit über unsere Arbeit…
von
The Antichrist in Post-Soviet Russia: Transformations of an IdeomythThe book explores transformations of the apocalyptic figure of the Antichrist in various post-Soviet discourses, including ecclesiastical and political writings, conspiracy theories, and literary texts. Drawing on…
von
„Am 18. März 1921 endete der polnisch-sowjetische Krieg. Er hatte Nachwirkungen für die Beziehungen zwischen Russland, Polen, der Ukraine und Belarus. Die Spannungen zeigen sich bis heute.“ (SWR, Tassilo Hummel, Jan Karon) Sie können die…