von
Im New Books Network Podcast in der Reihe „Language on the Move“ sprach Gretchen McCulloch im Juni 2024 über ihre Forschung rund um Sprache & Internet: Brynn Quick speaks with best-selling author and linguist Gretchen McCulloch about her…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss Louisa May Alcott’s 1868 novel, credited with starting the new genre of young adult fiction. When Alcott (1832-88) wrote Little Women, she only did so as her publisher refused to…
von
In der Kategorie „Buntes aus Westfalen“ berichten wir über (teils kuriose) Neuerscheinungen, die wir als Landesbibliothek im Rahmen des Pflichtexemplarrechtes (das gibt es schon seit 1824!) als kostenlose Belegexemplare aus westfälischen Verlagen und/oder Selbstverlegern erhalten. Aus dem…
von
Im New Books Network Podcast in der Reihe „New Books in Early Modern History“ sprach Seth Kimmel im Oktober 2024 über seine Forschung zu einem besonderen Aspekt der Bibliotheksgeschichte: Sollte das Buch für Ihr Studium…
von
„Auf der Suche nach einem Drehort entdeckte der schwedische Regisseur Ingmar Bergman die abgeschiedene Insel Fårö nördlich von Gotland und verliebt sich in sie. Hier arbeitet er an Filmen die ihn unsterblich machen werden –…
von
The pragmatics of humour in interactive contexts Recent years have seen a burgeoning interest in interactional humour from social and pragmatic perspectives, with fascinating results. Released more than a decade later than Norrick and Chiaro…
von
Feminine singularity: the politics of subjectivity in nineteenth-century literature What happens if we read nineteenth-century and Victorian texts not for the autonomous liberal subject, but for singularity—for what is partial, contingent, and in relation, rather…
von
Slavery and the Forensic Theatricality of Human Rights in the Spanish Empire This book is a study of the forensic theatricality of human rights claims in literary texts about slavery in the sixteenth and the…
von
Aus dem Atelier der russischen Autoren – Der „Code“ der Mode in der russischen Literatur und ihre europäischen Kontexte Die Ereignisse des 19. Jahrhunderts beeinflussten seine Mode: Nicht nur technische Neuerungen wie die Nähmaschine oder…