von
Vom 27. bis zum 29. März 2019 gehen Medien-, Musik- und Literaturwissenschaftler auf einer Tagung im Germanistischen Institut der WWU der Frage nach: „Wie macht Pop Politik?“ „Gerade der Pop hat durch seine Vielfalt, Kreativität…
von
„Er ist ein Terraner, ein Erdenmensch, ein Serieheld: Perry Rhodan. Seine Karriere begann 1961 als Pilot. Später dann erster Administrator des solaren Imperiums, des ersten einheitlichen Weltstaates. Die Geschichten um Perry Rhodan gelten als Trivial-Literatur,…
von
„„Gut gebrüllt, Löwe“, „Es war die Nachtigall und nicht die Lerche“, „Der Rest ist Schweigen“ – Es gibt eine Menge Redewendungen, die August Wilhelm Schlegel der deutschen Sprache eingeprägt hat: besonders griffige Stellen aus seinen…
von
„Der französische Schriftsteller Gustave Flaubert gilt als bedeutender Vertreter des literarischen Realismus und als Begründer einer neuen Schreibweise, die die Wirklichkeit beschreiben und entlarven will, ohne zu moralisieren.“ (Bayern 2, Brigitte Kohn) Sie können die…
von
„Nabokov – war das nicht der mit der „Lolita“? War er, und der Skandal um den Roman über die zweifelhafte Liebe eines erwachsenen Mannes zu einer lasziven Zwölfjährigen machte den Schriftsteller Vladimir Nabokov Mitte der…
von
Der französische Philosoph Yann Kerninon ist am 21.3. in Münster zu Gast: Er stellt in der Stadtbücherei sein Buch „Sauver le monde“ vor. „A la fois récit réel des aventures d’un groupe de rock loufoque…
von
Untersuchungen zu den Gründungsdokumenten der färöischen Rechtschreibung: Ein Beitrag zur nordischen SchriftgeschichteDie färöische Gegenwartsorthographie ging nicht wie die moderne Rechtschreibung vieler Sprachen aus einer jahrhundertelangen Schrifttradition hervor, sondern wurde im Wesentlichen im 19. Jh. neu…
von
Language, normativity and Europeanisation: discursive evidence from the Eurovision Song ContestThis book focuses on linguistic practices of identity construction in a popular culture media context, the Eurovision Song Contest. Subscribing to a normativity-based approach to…
von
Ärztliche Kommunikation: Praxisbuch zum Masterplan Medizinstudium 2020Wie sage ich es meinen Patientinnen und Patienten?Wie übermittle ich einem Patienten eine schlechte Nachricht? Wie kann ich einen Patient/eine Patientin zu einem notwendigen aber unangenehmen Eingriff motivieren? Was…
von
Corpus linguistics and sociolinguistics: a study of variation and change in the modal systems of world EnglishesIn Corpus Linguistics and Sociolinguistics, Beke Hansen analyses variation and change in the modal systems of three second-language varieties…