von
„Ihre selbstverfasste Todesanzeige hätte aus einem ihrer Romane sein können: „Das große Fest des Lebens verlasse ich mitten im Walzer“. Wie sie dieses Leben verließ, brachte 1994 Klatschpresse und Talkshows in Wallung: mit Gift der…
von
„Als die Schwedische Akademie Boris Pasternak am 23. Oktober 1958 den Literaturnobelpreis zusprach, reagierte der zunächst enthusiastisch. Er sei „unendlich dankbar, bewegt, stolz, verrückt und verwirrt“, schrieb er nach Stockholm. Doch dann traf ihn ein…
von
Die Romantrilogie: Zur Geschichte einer großen Form von ihren Anfängen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts Romantrilogien fordern heraus: Es gilt hunderte, tausende Seiten zu schreiben und zu lesen und im Dickicht der Handlungsfäden nicht…
von
Modeling irony: a cognitive-pragmatic account This book adopts a broad cognitive-pragmatic perspective on irony which sees ironic meaning as the result of complex inferential activity arising from conflicting conceptual scenarios. This view of irony is…
von
The Hidden History of Coined Words How are words coined? That provides the focus of The Hidden History of Coined Words. Based on extensive research, its author, Ralph Keyes, has determined that successful neologisms are as likely…
von
Stimmenvielfalt im Monolog: Formale und funktionale Aspekte von Redewiedergabe in spanischsprachigen Stand-up-Acts, Predigten und wissenschaftlichen Vorträgen Redewiedergabe ist in Form von direkter oder indirekter Rede in unserem Alltag omnipräsent, auch von wissenschaftlicher Seite kann sie…
von
Recording Russia: Trying to Listen in the Nineteenth Century Recording Russia examines scenes of listening to „the people“ across a variety of texts by Russian writers and European travelers to Russia. Gabriella Safran challenges readings…
von
HABEN oder nicht HABEN: Diachrone Beschreibung und Analyse des isländischen Possessionssystems Das moderne Isländische verwendet, anders als viele andere europäische Sprachen, unterschiedliche morphosyntaktische Konstruktionen für unterschiedliche Arten von possessiven Relationen. Da diese funktionale Differenzierung weitgehend…
von
Der Forscher Heinrich Faust sitzt in seinem Labor vor dem Computer. Als er frustriert den Stecker ziehen will, erscheint Mephisto. Er zeigt Faust erotische Webseiten und verführt ihn zu Dates in der realen Welt. Bald…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Literary studies and well-being: structures of experience in the worldly work of literature and healthcare Ronald Schleiferhttps://doi.org/10.5040/9781350335714 The literary arts represent and provoke experiences…