von
Vom Suchen und Finden des Glücks diesseits und jenseits der Mauer: Formen und Funktionen von Komik in der Kinder- und Jugendliteratur zur DDR und ‚Wende‘ 2019 jährte sich die sog. Friedliche Revolution zum mittlerweile 30.…
von
Im Fach Romanistik des Instituts für fremdsprachliche Philologien der Uni Koblenz-Landau startete im August 2021 ein Portal zur französischen Gegenwartsliteratur: Der Soziologe Pierre Bourdieu war sich sicher, dass gute Arbeit nur im kollektiven „Wir“ eines…
von
„Stanislaw Lem würde niemals ins Weltall fliegen. Dazu ist er der Erde viel zu sehr verbunden. „Ich bin ein sehr irdischer Mensch“, sagt der Science-Fiction-Autor dementsprechend einmal. Auf fremde Planeten schicke er lieber seine literarischen…
von
Der Verbund Text+ wird text- und sprachbasierte Forschungsdaten langfristig erhalten und ihre breite Nutzung in der Wissenschaft ermöglichen. Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz hat Text+ als Konsortium der bundesweiten Initiative zum Aufbau einer nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) bewilligt. Text+ startet…
von
„“Meine Freunde die Millionäre“, oder „…die Waffenhändler“, oder auch „…die Manager“. 52 Bücher hat Bernt Engelmann geschrieben. Gesamtauflage über 15 Millionen. Er war einer der erfolgreichsten Sach- und Aufdeckungsautoren der Bundesrepublik Deutschland. Bernt Engelmann, 1921…
von
Das Blog wurde im Sommer 2021 am Institut Anglistik V – Anglophone Literaturen / Literaturübersetzen der Uni Düsseldorf initiiert. Initially, the blog began as an outlet for the teaching and research project “Charting the Australian…
von
„Alexandre Dumas der Ältere war eine Erscheinung: Ein Mann wie ein Herkules, mit wilden Locken und einer unbändigen Energie. „Dumas père“ war Lebemann und ein Vielschreiber unter den Schriftstellern. Er betrieb eine Art „Romanfabrik“. Für…
von
„Tod und Sterben sind in der westlichen Kultur und der Gesellschaft von heute mit einem Tabu belegt. Sterben ist intim, der Tod gilt als privat. Susan Sontag, vielleicht Amerikas kontroverseste, zugleich einflussreichste linke Intellektuelle der…
von
2021 jährt sich der Todestag von Dante Alighieri zum 700.sten Mal – Sie finden daher unter dem Hashtag „Dante700“ viele Internetseiten rund um das Jubiläum. Für speziellere Literaturrecherchen können diese Datenbanken und Portale interessant sein:…