von
„Moses Maimonides war Arzt, Rechtsgelehrter und der wichtigste jüdische Philosoph des Mittelalters. Von Aristoteles geprägt, gelang es ihm, Vernunft und Glauben miteinander zu verbinden. Als „Rambam“ ist er bis heute im Judentum eine feste Größe.…
von
Bayern2 radioWissen: „Gustav Landauer – Pazifist, Anarchist, Revolutionär“ „Er war Schriftsteller, Anarchist, Pazifist, Revolutionär: In der Münchner Räterepublik 1918/19 wollte Gustav Landauer seine Idee einer selbstbestimmten, friedlichen Gesellschaft ohne staatlichen Zwang verwirklichen.“ (Bayern 2, Michael…
von
„Heidrek the wise…was not actually all that wise. He took ownership of a cursed sword for one. He also got in a riddle battle with Odin, which is never a good idea. In fact, if…
von
„Sie sollten gegen bourgeoise Ideen kämpfen und gegen alles Althergebrachte: die Roten Garden. Millionen Oberschüler und Studierende beiderlei Geschlechts zogen im ersten Jahr der Kulturrevolution plündernd durch Chinas großen Städte. Zuerst traf es Lehrer und…
von
„Ihr Einflüsterer war der Nationalsozialist Richard Euringer. Der spätere Reichskultursenator ermutigte Josefa Berens-Totenohl zu ihrem ersten Roman „Der Femhof“, der ein Bestseller wurde. Mit ihm stieg sie in die NS-Propagandamaschinerie auf. Josefa Berens-Totenohl, geboren im…
von
Seit 2018 gibt es bei „Bunny Trails: A Word History Podcast“ wöchentliche Folgen: Welcome to our whimsical adventure of idioms and other turns of phrase. Each week, we delve into the origins of phrases to…
von
„Für Putin ist die Ukraine ein sowjetisches Konstrukt, den Einmarsch begründet er historisch. Der Konflikt um die ukrainische Unabhängigkeit reicht bis ins Mittelalter zurück. Für Wladimir Putin gehört die Ukraine zu Russland. (SWR, David Beck…
von
„Die Revolte der Pariser Kommune wird von französischen Truppen zerschlagen. Trotzdem gilt der Aufstand als Vorbild für die sozialistischen Revolutionen des 20. Jahrhunderts. „Das Knallen der Maschinenwaffen und der Hinrichtungen hallte noch in den anliegenden…
von
„Keine Schriftstellerin hat sich derart umfassend zur eigenen Person geäußert wie Anaïs Nin. Die Erotik spielte dabei eine zentrale Rolle. Auch in den Tagebüchern, die ihr 1966 zum langersehnten literarischen Durchbruch verhalfen, verwebte sie Phantasien,…
von
„Als wohl glanzvollste „Maitresse“ im Frankreich des 18. Jahrhunderts gilt die Geliebte des französischen Königs Ludwig XV., die Marquise Madame Pompadour. Sie förderte Literatur, Wissenschaft, Theater und Künste, ließ Schlösser und die Porzellanfabrik in Sèvres…