von
„Wohl kaum ein Land hat das Alltagsleben in Deutschland in den vergangenen gut hundert Jahren so sehr geprägt wie die Vereinigten Staaten von Amerika. Kaugummi, Coca Cola, Fastfood und die Erzeugnisse von Hollywood und dem…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Magie-Theater im 17. Jahrhundert. Frühneuzeitliche Illusionierungs- und Inszenierungsstrategien in Spanien und Frankreich Anna Isabell Wörsdörferhttps://doi.org/10.1515/9783111452319 Dieser Band beleuchtet die bislang wenig beachteten Zusammenhänge zwischen…
von
Im April 2024 fand in Stockholm der Språkrådsdagen statt, der jedes Jahr vom Institutet för språk och folkminnen ausgerichtet wird: Konferensen vänder sig till alla språkintresserade. I en rad föredrag presenterde ledande språkvårdare och språkvetare…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Engagement und Erinnerung: Linke Geschichte in der Romanliteratur nach 1989 Sebastian Schweerhttps://doi.org/10.14361/9783839462867 Man sagt, die Sieger*innen schreiben die Geschichte. Wie also wird die Erinnerung…
von
Jan Horstmann vom SCDH Münster und Christof Schöch von der Uni Trier haben eine Visualisierung zu den Professuren zu Digital Humanities in Deutschland, Österreich und der Schweiz erstellt. Was ihnen an den bisherigen Darstellungen fehlte?…
von
Tom Gauld, schottischer Cartoonist und Illustrator, beschäftigt sich in seinen Cartoons v.a. mit zwei großen Themen: Literatur & Wissenschaft. Er veröffentlicht die Zeichnungen, die z.B. in der Literaturbeilage des Guardian oder im New Scientist erscheinen,…
von
In Ihren Seminarräumen, Bibliotheken und Büros ist es hoffentlich hell genug. Dennoch könnte es bei Ihnen auch Elemente von „Dark Academia“ geben!Nach Wikipedia handelt es sich dabei um ein[en] in den sozialen Medien entstandene[n] ästhetische[n]…
von
„Science fiction flourished from the earliest days of the Soviet Union. A rare space to explore other realms and utopian dreams of progress. But with the Soviet Union’s collapse different narratives bubbled up. Many of…
von
Das ZMO ist das Leibniz-Zentrum Moderner Orient in Berlin. Es ist … … die einzige Forschungseinrichtung Deutschlands, die sich interdisziplinär und in historisch vergleichender Perspektive mit dem Nahen Osten, Afrika, Eurasien, Süd- und Südostasien befasst.…
von
„Die am 04.07.1879 geborene Lasch setzt sich für eine freie Wissenschaft ein – gegen alle Hindernisse, die ihr als Frau und Jüdin im frühen 20. Jahrhundert begegnen. Sie ist die erste Professorin an der Universität…