von
„“Robinson Crusoe“ ist einer der berühmtesten Romane über einen Schiffbrüchigen. Das Buch von Daniel Defoe erschien vor 300 Jahren im Original, im Jahr 1719. Der Held strandet auf einer einsamen Insel. Sein Motto: „Not macht…
von
Handbook of pre-modern nordic memory studies: interdisciplinary approachesIn recent years, the field of Memory Studies has emerged as a key approach in the Humanities and Social Sciences, and has increasingly shown its ability to open…
von
Language and the new (instant) mediaIn view of technological evolutions, the way people communicate has dramatically changed in less than two decades. Linguistic studies on the subject have been numerous and this is one of…
von
„The Italian Cinema Database of Anica has its main purpose the cultural and scientific preservation of the historical memory of our cinema.The online version of the Archive (a sample of the much more extensive electronic Archive…
von
Die Datenbank, die an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, entwickelt wird, will die frühen Handschriften des Korans in Bild und Text zugänglich machen: „Parallel zur schriftlichen Textüberlieferung wird die islamische Lesartenliteratur systematisch dargestellt. Damit liefert…
von
„Der schwedische Regisseur Ingmar Bergman schöpfte seine wichtigsten Themen, wie autoritäre Familienstrukturen, Beziehungskrisen, Schuld, Verantwortung und Gnade aus den Bildern seiner Kindheit.“ (Bayern 2, Astrid Mayerle) Sie können die Sendung, die am 31.7.2018 auf Bayern…
von
In Bochum-Gerthe haben Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) eine bunkerähnliche Anlage aus dem 2. Weltkrieg untersucht. Im Vergleich zu anderen Anlagen dieser Art ist der Bochumer Bau noch sehr gut erhalten und deshalb von außerordentlichem…
von
„Visionär und Dichter, Lichtgestalt und Dämon, Mythos und Mörder – Mao Zedong provoziert Widersprüche: Er führte China auf den Weg zur Großmacht, opferte Abermillionen seinem Größenwahn und bleibt als Mensch ein Rätsel.Rote Fahnenmeere, frenetischer Jubel,…
von
Der Fachinformationsdienst (FID) Jüdische Studien wird an der der Universitätsbibliothek Frankfurt betreut.Er löst die bisherigen Sondersammelgebiete „Wissenschaft vom Judentum und Israel“ ab, die an der Frankfurter UB den größten Bestand wissenschaftlicher Literatur zu den Themen…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss the effective partition of England in the 880s after a century of Viking raids, invasions and settlements. Alfred of Wessex, the surviving Anglo-Saxon king and Guthrum, a Danish ruler, had…