von
Martin Konvička, Sprachwissenschaftler an der FU Berlin, wollte immer schonmal einen „Linguistic Film Club“ ins Leben rufen.Die Corona-Pandemie legte diese Pläne erstmal aufs Eis, aber Konvička stellte auf Twitter die Liste der Filme vor, die…
von
Die Idee nahm ihren Anfang in Paläographie-Kursen, die Marissa Nicosia und Alyssa Conell als Doktorandinnen absolvierten: Das taten wir oft mit alten Rezepten, die sich sehr gut dazu eignen, denn sie enthalten viele seltene Wörter,…
von
Am 10. Mai 2020 startete David Damrosch, Chair des Department of Comparative Literature der Uni Harvard, ein Literatur-Projekt: As we shelter in place in these troubled times, or when we return home after a socially…
von
Ideophones, mimetics and expressivesThis volume explores new frontiers in the linguistic study of iconic lexemes known as ideophones, mimetics, and expressives. A large part of the literature on this long-neglected word class has been dedicated…
von
„Märchen sind Seelenhygiene für Erzähler und Zuhörer. Auch noch so gelungene moderne Geschichten oder gut gemachte Filme können Märchen nicht ersetzen, finden Experten.“(Bayern 2, Birgit Magiera) Sie können die Sendung, die am 22.4.2020 auf Bayern…
von
In TAPoR („Text Analysis Portal for Research“), das mittlerweile in der dritten Version online ist, werden Tools für das Text-Retrieval und die Text-Analyse gesammelt. Die Informationen aus dem früheren „DIRT“ Directory („Digital Research Tools“) wurden…
von
„Es ist oft der Frühling, der Künstler zu allen Zeiten inspiriert hat, ans Werk zu gehen. Wenn die Tage länger und heller werden, ist uns nach Neubeginn zumute: siehe den Osterspaziergang in Goethes „Faust“.“ (Bayern…
von
The representation of emotions across discourse genresThe present volume is a collection of eight papers in which a linguistic and discourse-based approach to emotions has been adopted. The authors provide an insight into the linguistic…
von
Die GCD sammelt Daten zu Comics aus aller Welt: The Grand Comics Database™ (GCD) is an ongoing international project to build a detailed comic-book database that will be easy to use and understand, and also…
von
LingSync, „an app for field linguistics“, ist ein umfangreiches Feldforschungsdaten- und Korpus-Management für Sprecher:innen, Sprachwissenschaftler:innen und Sprachlerner:innen. Die in einer verschlüsselten Datenbank gesammelten Daten können nach eigenen Kriterien geordnet und sortiert oder durchsucht werden, Daten…