von
Die Språkbanken, eine Sammlung sprach(wissenschaft)licher Ressourcen der Uni Göteborg, wurde ergänzt um das Korpus „sv-COVID-19“ zur Dokumentation der sprachlichen Neuerungen durch die Corona-Pandemie: Die – weiter wachsende – Sammlung umfasst Texte von schwedischen Websites, Blogs…
von
Ab dem WS 2021/2022 gibt es einen neuen Zertifikatsstudiengang „Digital Humanities“ als studienbegleitendes Angebot für Studierende der Fachbereiche 1, 2, 8, 9 und 10 der Uni Münster: Wie kann ich automatische Texterkennung für historische Handschriften…
von
Norsk litteraturkritikk er en bibliografi over litteraturkritikk publisert i norske medier. Den inneholder også enkelte omtaler av norsk litteratur publisert i utenlandske medier. Bibliografien har over 20 000 innførsler, men er ikke fullstendig, og redigeres og…
von
In diesem internationalen Projekt wird die mittelalterliche skandinavische Skaldendichtung neu ediert.Die Datenbank umfasst rund 700 digitalisierte Handschriften.Zum Stöbern gibt es z.B. eine „Stanza of the day“. Skaldic poetry refers to a type of poetry produced…
von
Dramatische Zeiten: Zeitkonzepte in skandinavischen Theatertexten um 1900 und 2000 Das Nachdenken über die Zeit im Drama hat Tradition. Jedoch betrachten bisherige Untersuchungen die Zeit vornehmlich als dramaturgische Größe. Die vorliegende Studie fasst den Zeitbegriff…
von
Das Portal befasst sich mit norwegischer Geschichte „von Frauen erlebt und erzählt“: På kvinnehistorie.no kan du lese om viktige hendelser i norsk kvinnehistorie. Målet med kvinnehistorie.no er å synliggjøre og formidle kvinners liv og erfaringer…
von
Das „Literature Resource Center“ bietet Biographien, Werkübersichten und literaturkritische Analysen: As well as news, primary sources, literary works, images, links to audio, interviews and reviews, Literature Resource Center provides students and researchers instant access to:–…
von
Die norwegische Nationalbibliothek hat historische Schellack-Platten vom Format „78“ (Umdrehungen pro Minute) digitalisiert. In den über 20.000 Tracks zu norwegischen Künstlern und Komponisten kann nun gesucht und gestöbert werden: Her kan du finne lydinnspillinger med…
von
Memory and the Pre-Modern North: An International Memory Studies Research Network Focussing on Viking Age and Medieval Scandinavia (MPMN) is an international scholarly research network whose purpose is to facilitate the application of the many…
von
Vielleicht ist bei diesen Podcasts, die vom FID Nordeuropa im Nordeuropa-Blog zusammengestellt wurden, etwas Interessantes für Sie dabei? Literatur An Evolving World: Conversations on Norden Researchers and experts within the social sciences and/or humanities discuss…