von
Bis Anfang Januar gibt es für Angehörige der WWU einen Test-Zugriff auf das Handbook of Pragmatics Online aus dem Verlag Benjamins. Linguistic Pragmatics is characterized by its continuous worldwide development into an extremely productive, innovative…
von
Es gibt neben Standard-Programmen wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können.Man entdeckt solche Programme oft „um drei Ecken“, und manchmal merkt man erst, wie häufig man sie…
von
Es gibt neben Standard-Programmen wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können.Man entdeckt solche Programme oft „um drei Ecken“, und manchmal merkt man erst, wie häufig man sie…
von
Norwegian verb particlesThis book aims to explain the syntax and semantics of Norwegian verb particles. While particles have been claimed to be distributed optionally to the left (as LPrt) or right (as RPrt) of an…
von
Über die Plattform lex.dk ist der kostenlose Zugriff auf elf dänische Nachschlagewerke möglich: Det store danske Trap Danmark Dansk Biografisk Leksikon Danmarkshistorien Danmarks Oldtid Gyldendals Teaterleksikon Nordisk Mytologi Naturen i Danmark Dansk Pattedyratlas Dansk litteraturs historie…
von
Der Podcast beim norwegischen Radio-Rundfunk NRK ist eine „skandinavisk talkshow med Hilde Sandvik“. Hilde Sandvik ist unter @hildesandvik auch auf Twitter zu finden. Linktipp gefunden im nordichistoryblog
von
Welche Schriftarten gibt es, mit denen man phonetische Transkriptionen erstellen kann? Und wie gut sind diese Schriftarten jeweils? Dieser Frage ist der Sprachwissenschaftler Christopher Bergmann (@isoglosse) nachgegangen.Seine Erkenntnisse hat er in einer Liste in diesem…
von
Wenn man in einer Videokonferenz in Zoom oder anderswo eine Präsentation mit PowerPoint-Folien hält und sie im PowerPoint-Format (und nicht per PDF-Datei) verwendet, schaltet PowerPoint für gewöhnlich in den Vollbild-Modus. Dann sieht man auf dem…
von
Das an der Uni Kiel beheimatete areallinguistische Projekt „GrammArNord“ – der Name steht für Grammatical Areality in the Nordic Countries and Northern German – untersucht Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Sprachvarietäten in nordischen Ländern und in…
von
Es gibt neben Standard-Programmen wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können.Man entdeckt solche Programme oft „um drei Ecken“, und manchmal merkt man erst, wie häufig man sie…