von
Verhandlung und Demonstration von Macht: Mittel, Muster und Modelle in Texten deutschsprachiger und skandinavischer KulturräumeMacht kann Ordnungen begründen, durchsetzen, stabilisieren und erhalten; zugleich kann sie Ordnungen bedrohen, untergraben und zerstören. Diese Spannung zwischen dem Gewinnen…
von
Unter dem Motto „A gentle wander through the Viking world“ bloggt Judith Jesch vom Centre for the Study of the Viking Age der Uni Nottingham über alles rund um das Wikinger-Zeitalter: During the day (and…
von
„After a ball game goes wrong in the worst possible way, Viking best friends go on a quest to clear their names. A quest that involves poison vultures, evil priestess witches, kings that can transform…
von
Schwedische Interjektionen und Partikeln Partikeln sind wie Interjektionen unflektierbar. Sie haben keine lexikalische Bedeutung sondern modifizieren Aussagen oder füllen Pausen. Das Wörterbuch verzeichnet schwedische Interjektionen, Abtönungs-, Graduierungspartikeln und Gliederungssignale mit ihren deutschen Entsprechungen, ergänzt jeweils…
von
Leif Eriksson war ein isländischer Entdecker.Anlässlich seines 1.000 Todesjahres hat das Münsteraner Uni-Radio RadioQ ein Interview mit Torben Skibbe vom Institut für Nordische Philologie der WWU geführt.
von
Masculinities in Old Norse LiteratureCompared to other areas of medieval literature, the question of masculinity in Old Norse-Icelandic literature has been understudied. This is a neglect which this volume aims to rectify. The essays collected…
von
„In this episode from Norse legends, we’ll see that the worst breakups involve Thor breaking up the couple with his hammer and we’ll see that even though Odin can shapeshift, that doesn’t mean he skips…
von
Die Nasjonalbiblioteket in Oslo digitalisiert zurzeit norwegische 73 Lokalzeitungen und ihre Vorgängerpublikationen aus ihrer Zeitungssammlung. Die Ausgaben bis zum Jahr 2005 werden in das Zeitungsportal der NB eingestellt. Mit diesen rund 500.000 Exemplaren steigt die…
von
„Besonders erfreut waren die Eltern bei ihrer Geburt nicht: Sie war schon das zehnte Kind, aber überlebt hatten bisher nur ein Sohn und fünf Töchter. Trotzdem fand ihr Vater Friedrich Wilhelm I., der „Soldatenkönig“, Gefallen…
von
A critical companion to Old Norse literary genreWe cannot read literary works without making use of the concept of genre. In Old Norse studies, genre has been central to the categorisation, evaluation and understanding of…