von
Analysen antifaschistischen Engagements in der Zeitzeugenliteratur zum Spanischen Bürgerkrieg: eine komparatistische Studie An fiktionalen und nicht-fiktionalen Texten von André Malraux, George Orwell, Gustav Regler, Simone Téry, Arturo Barea und Joan Sales untersucht Julia Auweiler in…
von
Das Programm von France Culture, einem Sender von Radio France, umfasst aktuelle und historische kulturelle, politische, wirtschaftliche und wissenschaftliche Themen aus Frankreich und der Welt. Über das umfangreiche Archiv seiner Podcasts können Sie noch laufende…
von
Dieser Blog behandelt seit September 2006 Themen für den Französischunterricht und informiert über viele Aspekte der deutsch-französischen Beziehungen: Zu den Schwerpunkten gehören, Onlinelernen, Fachdidaktik, Politik mit den Deutsch-französischen Beziehungen, Literatur, Geschichte, Schüler-, und Schulaustausch, Brieffreundschaften…
von
WDR 3 Kulturfeature: „Pier Paolo Pasolini, der vom Leben verurteilte Dichter „Künstler, Lehrer, Katholik: Pier Paolo Pasolini war alles zugleich – mit einer Leidenschaft, die seine Zeit überforderte. Eine Hommage zu seinem 100. Geburtstag.“ (WDR,…
von
Women, rhetoric, and drama in early modern Italy Sixteenth-century Italy witnessed the rebirth of comedy, tragedy, and tragicomedy in the pastoral mode. Traditionally, we think of comedy and tragedy as remakes of ancient models, and…
von
„Wer in der Wissenschaft Erfolg haben will, muss viel veröffentlichen. Die Folge: Halbgare Ergebnisse, nicht wiederholbare Versuche, Pseudo-Journale. Der Publikationsdruck ist groß. Impact Factor (IF): Leitwährung des Wissenschaftsbetriebs Fast 80 Prozent der Forschenden an deutschen…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss one of the outstanding French writers of the twentieth century. The novels of Sidonie-Gabrielle Colette (1873–1954) always had women at their centre, from youth to mid-life to old age, and…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Dative constructions in Romance and beyond Anna Pineda & Jaume Mateu (Hrsg.) | https://doi.org/10.5281/zenodo.3744254 This book offers a comprehensive account of dative structures across…
von
Against the Grain: The Poetics of Non-Normative Masculinity in Decadent French Literature Is it really a man’s world? At a time when masculinity is being challenged, this book explores the links between reading and writing…
von
„Federico García Lorca ist ein heimatverbundener Dichter. Seine bildgewaltigen Gedichte speisen sich aus den Mythen und Charakteristika Andalusiens: Immer wieder Pferde, Flüsse, Gitanos, Dolche, Engel, Skorpione, Zikaden, Ölbäume, Glocken, Wind und Mond. Lorcas wichtigste Inspirationsquelle…