von
Update 27.8.2025 Aufgrund der mangelnden Nachfrage werden die Module „Linguistics“, „Literature“ und „Climate Science“ der Oxford Research Encyclopedias zu Ende 2025 abbestellt.Die Module Classical Studies, Politics und Communication laufen weiter. Die Oxford Research Encyclopedias haben…
von
Sie planen die Veröffentlichung eines Fachartikels und möchten, dass er Open Access erscheint? Damit stellt sich die Frage, welche Zeitschriften dafür in Frage kämen. Sie können dafür thematisch stöbern im DOAJ, dem Directory of Open Access…
von
Professor Andrew Hussey examines the massive impact that James Joyce’s self-proclaimed exile in Continental Europe, where he spent more than half his life, had upon his work.The Irish cultural industries have in recent decades managed…
von
Was haben neuropathologische Forschung, mittelniederdeutsche Frühdrucke und die Graduate School „Practices of Literature“ gemeinsam?Sie alle profitieren von Tools für Open Access, die die ULB für Angehörige der Universität Münster bereitstellt. In den kommenden Tagen stellen…
von
„Hoffnung und Halt gab die Literatur den Polen in allen Epochen ihrer oft tragischen Geschichte. Als ihr Land geteilt wurde und von der Landkarte verschwand, bewahrten die Literaten die Identität und Sprache der Nation. Bis…
von
Eine der ersten „verbrieften“ Datumsangaben rund um Open Access an der Universität Münster ist das Jahr 2002: Da wurde das Repository miami in Betrieb genommen, auf dem Dokumente aller Art frei zugänglich und kostenlos bereitgestellt werden können.21…
von
Ingen er bedre naturguider end de store danske forfattere. Unter diesem Motto – „Niemand ist ein besserer Naturführer als die großen dänischen Autorinnen und Autoren“ – stehen die Danske digterruter, die „Dänischen Dichterrouten“: Die Spaziervorschläge…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Computational Methods für die Sozial- und Geisteswissenschaften Jakob Jünger & Chantal Gärtnerhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-37747-2 Mit Computational Methods lassen sich digitale Welten wissenschaftlich erforschen und gestalten. Das…
von
Historische Lexikographie des Deutschen: Perspektiven eines Forschungsfeldes im digitalen Zeitalter Gerhard Diehl & Volker Harmhttps://doi.org/10.1515/9783110758948 Der Band zieht eine Zwischenbilanz zum gegenwärtigen Stand der Historischen Lexikographie des Deutschen und lotet Perspektiven für die zukünftige Arbeit…
von
Im New Books Network Podcast in der Reihe „New Books in Language“ sprach Jieun Kiaer am 16.8.2023 über ihre Forschung rund um Emoji. Ihr Buch dazu ist bei uns als eBook verfügbar. Emoji Speak: Communication…