von
In 20 Folgen führt die französische Sprachwissenschaftlerin Henriette Walter auf dem „Canal Académie“ der französischen Wisssenschafts-Akademien und des Institut de France durch die Sprachen Frankreichs.
von
Unter dem Motto „A gentle wander through the Viking world“ bloggt Judith Jesch vom Centre for the Study of the Viking Age der Uni Nottingham über alles rund um das Wikinger-Zeitalter: During the day (and…
von
Leben und Werk berühmter und bedeutender Frauen und Männer aus Wissenschaft und Kultur. In SWR2 Wissen zu hören und als Podcast verfügbar. Sie können die Beiträge direkt auf dieser Seite anhören – oder als Podcast…
von
Eine „husvrowe inwendig des lichamen“: zur Konzeption und Darstellung der menschlichen Seele im Fließenden Licht der Gottheit Mechthilds von Magdeburg Mit seiner thematischen und formalen Vielfalt und seiner poetischen Sprache fasziniert das „Fließende Licht der…
von
The Slavic Linguistics Society (SLS) supports the international community of scholars and students interested in the systematic and scholarly study of the Slavic languages. It aspires to be as open and inclusive as possible; no…
von
Unter dem Motto „Geschichten vom Tapetenwechsel“ ist „unterwegszeilen“ ein Blog über das Reisen und Studieren in China, Asien und anderswo! Klick‘ dich durch die Berichte aus diversen Ecken der Welt, finde neue Ziele und erzähl‘…
von
„After a ball game goes wrong in the worst possible way, Viking best friends go on a quest to clear their names. A quest that involves poison vultures, evil priestess witches, kings that can transform…
von
Unter dem Motto „Type your language Online“ bietet die Seite „Online Keyboards“ eine Eingabeoberfläche für verschiedene Sprachen, die in nicht-lateinischen Schriften oder mit Sonderzeichen geschrieben werden. Für Georgisch sieht das dann z.B. so aus: What…
von
„Walter von der Vogelweide gehört zu den produktivsten und vielseitigsten Dichtern des späten 12. und frühen 13. Jahrhunderts; bis heute gilt er als einer der größten deutschsprachigen Lyriker.“ (Bayern 2, Carola Zinner) Sie können die…
von
University of Oxford: „Approaching Shakespeare“ Each lecture in this series focuses on a single play by Shakespeare, and employs a range of different approaches to try to understand a central critical question about it. Rather…