von
Es gibt neben Standard-Programmen wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können.Man entdeckt solche Programme oft „um drei Ecken“, und manchmal merkt man erst, wie häufig man sie…
von
Early English Books Online (EEBO) features page images of almost every work printed in the British Isles and North America, as well as works in English printed elsewhere from 1470-1700. Over 200 libraries worldwide have…
von
Das Thema Plagiatsvermeidung ist für alle Disziplinen relevant.Im ULB-Tutor finden Sie dazu zum Beispiel ein Tutorial, und es gibt regelmäßig eine Schulung unter dem Titel „Plagiate gezielt vermeiden„. Französischsprechende Studierende und Wissenschaftler:innen können auf dieser…
von
„Bereits ein Jahrhundert vor Lawrence von Arabien bereist die sagenumwobene britische Abenteurerin Lady Hester Stanhope den Nahen Osten. Im Libanon wird sie zur „Wüstenkönigin“ ihres eigenen kleinen Reiches, legt sich mit Herrschern an und verhandelt…
von
Über die Plattform lex.dk ist der kostenlose Zugriff auf elf dänische Nachschlagewerke möglich: Det store danske Trap Danmark Dansk Biografisk Leksikon Danmarkshistorien Danmarks Oldtid Gyldendals Teaterleksikon Nordisk Mytologi Naturen i Danmark Dansk Pattedyratlas Dansk litteraturs historie…
von
„Der Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die von Anfang an auch in die Gesellschaft wirken will und auf Weltverbesserung durch Kunst setzt.“ (Bayern 2, Christine Hamel) Sie können die Sendung, die am 22.9.2020 auf Bayern 2…
von
„Mit einer „Parabel vom Jedermann“ schrieb sich Alfred Döblin 1929 in die Weltliteratur. „Berlin Alexanderplatz“, die Geschichte des aus dem Gefängnis entlassenen Arbeiters Franz Biberkopf, spiegelt die moderne Großstadt als Moloch des Verbrechens. Als Facharzt…
von
„Er war der letzte britische Politiker mit weltweiter Bedeutung. Harold Macmillan, konservativer Premierminister von 1957 bis 63. Spitzname Supermac. Unter ihm schrumpfte die Weltmacht allerdings zur Großmacht.Als Premierminister musste Macmillan Kolonien in die Freiheit entlassen,…
von
„Dario Fo: Ein Narr, ein Komödiant, ein Schelm wollte er sein. Er selbst sah sich wohl am liebsten in der Rolle seines Lebens, die er sich auf den Leib geschrieben hatte: die des Harlekins, des…
von
Der Podcast beim norwegischen Radio-Rundfunk NRK ist eine „skandinavisk talkshow med Hilde Sandvik“. Hilde Sandvik ist unter @hildesandvik auch auf Twitter zu finden. Linktipp gefunden im nordichistoryblog