von
Das Motto des Projekts: „Help bring past performances from the British Library’s historic playbills collection to life.“ The British Library holds a significant collection of playbills dating from the 1730s to the 1950s. These playbills…
von
osmikon, das Forschungsportal zu Ost‑, Ostmittel- und Südosteuropa, bietet verschiedene Tutorials zur Informationskompetenz an. Aufgrund des im Zuge der Corona-Pandemie gestiegenen Bedarfs an online-Lehrmaterialien im Sommersemester 2020 hat das Team im April damit begonnen, weitere…
von
Mit dem Kanal möchte der DHV zu mehr „Hispanistik im digitalen öffentlichen Raum“ beitragen: Seit seiner Gründung vertritt der Deutschen Hispanistenverband (DHV) die Interessen der an deutschen Universitäten und anderen Hochschulen im deutschen Sprachraum tätigen…
von
Die Bibliothek der School of Oriental and African Studies (SOAS) in London umfasst über 1,3 Millionen Medien zu den Themengebieten Asien, Afrika und Mittlerer Osten, darunter auch zahlreiche „Special Collections“ wie Archivalia, Handschriften und seltene…
von
Die Nasjonalbiblioteket in Oslo digitalisiert zurzeit norwegische 73 Lokalzeitungen und ihre Vorgängerpublikationen aus ihrer Zeitungssammlung. Die Ausgaben bis zum Jahr 2005 werden in das Zeitungsportal der NB eingestellt. Mit diesen rund 500.000 Exemplaren steigt die…
von
Tim Lomas, ein englischer Psychologe, hat vor einiger Zeit angefangen, ein Lexikon mit Wörtern aus allen Sprachen der Welt zum Thema Positive Psychologie aufzubauen, die oft „unübersetzbar“ sind, wie die deutsche „Wanderlust“ oder die „Schadenfreude“:…
von
Bayern2 radioWissen: „Franz Kafka – Die Präzision der Vergeblichkeit“ … siehe dazu diesen FachBlog-Post. SWR2 Wissen: „Franz Kafka: „Die Verwandlung““ „“Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett…
von
Unter dem Motto „Changing UK attitudes to languages“ gibt die Sprachwissenschaftlerin Cate Hamilton einen Podcast heraus: As a languages teacher and co-founder of Babel Babies, I am fascinated by how something as simple as speaking…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss the works and life of one of the most popular writers in Europe in C19th, Amantine Lucile Aurore Dupin (1804-1876) who wrote under the name George Sand. When she wrote…
von
„Gogol hatte Sinn für Komik und eine skurrile Phantasie. Seine frühen Texte erzählen vom Dorfleben in der Ukraine. Er wurde zu einem der wichtigsten russischsprachigen Autoren.Doch nicht weniger bedeutend ist seine Rolle für die Kultur…