von
In der Kategorie „Buntes aus Westfalen“ berichten wir über (teils kuriose) Neuerscheinungen, die wir als Landesbibliothek im Rahmen des Pflichtexemplarrechtes (das gibt es schon seit 1824!) als kostenlose Belegexemplare aus westfälischen Verlagen und/oder Selbstverlegern erhalten. Kaum ein…
von
In der Kategorie „Buntes aus Westfalen“ berichten wir über (teils kuriose) Neuerscheinungen, die wir als Landesbibliothek im Rahmen des Pflichtexemplarrechtes (das gibt es schon seit 1824!) als kostenlose Belegexemplare aus westfälischen Verlagen und/oder Selbstverlegern erhalten. In der…
von
„Nach dem Ersten Weltkrieg kämpft in Russland Rot gegen Weiß. Am Ende des jahrelangen Bürgerkriegs gewinnt Rot und gründet am 30. Dezember 1922 die Sowjetunion. Das Land ist am Abgrund: Der Erste Weltkrieg hat verlustreiche…
von
„1938 ließ sich Bernhard Wicki als Schauspieler in Berlin ausbilden. Er wurde verhaftet, weil er ein Mitglied in der kommunistisch orientierten „Bündischen Jugend“ war. Zehn Monate verbrachte er als politischer Häftling im KZ Sachsenhausen. Nach…
von
„Er ist wahrscheinlich der weltweit bekannteste Nationalheilige. Dabei wissen wir nur wenig über das wahre Leben des Patricius, der gegen Ende des 4. Jahrhunderts als Maewyn Succatals im heutigen Wales zur Welt kam. In den…
von
Zur Perzeption emotionaler Sprechweisen durch prosodische Merkmale im Deutschen und Italienischen Die menschliche Kommunikation umfasst die Fähigkeit der Produktion und jene der Perzeption sprachlicher Informationen. Gerade in Bezug auf den Emotionsausdruck kommt dabei den prosodischen…
von
„Frauen sind im Mittelalter nicht für den Thron vorgesehen. Dennoch steigt die dänische Prinzessin Margarethe Ende des 14. Jahrhunderts zur mächtigsten Regentin Nordeuropas auf und herrscht über ein vereintes Dänemark, Schweden und Norwegen. Geboren wird…
von
„Der Bankierssohn Max Freiherr von Oppenheim (1860 – 1946) ist Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts mit seinen Ausgrabungen auf dem nordsyrischen Siedlungshügel Tell Halaf der berühmteste deutsche Archäologe neben Heinrich Schliemann. Oppenheim ist…
von
Corpus Linguistics and Translation Tools for Digital Humanities: Research Methods and Applications Presenting the digital humanities as both a domain of practice and as a set of methodological approaches to be applied to corpus linguistics…
von
„Karl August Varnhagen von Enses Vater war ein deutscher Arzt, die Mutter stammte aus Straßburg. Die politisch unruhigen Zeiten – Französische Revolution, die nachfolgenden Eroberungskriege Napoleons – zwangen die Familie zu ständigen Ortswechseln. Ebenso unruhig…