von
„Es gelingt nicht vielen Menschen, ihren Namen zur Marke zu machen: Samuel Finley Morse hat es geschafft. Mit seiner Entwicklung der Telegrafie hat er das Nachrichtenwesen nachhaltig revolutioniert. Mit dem dramatischen Satz: „The enemy is…
von
„Als General Franco am 20. November 1975 stirbt, hinterlässt er ein gespaltenes Land. Die einen trauern, weil sie ein Idol verloren haben, das einen faschistischen Staat aufgebaut hat, von dem sie profitiert haben. Andere feiern…
von
„Moses Maimonides war Arzt, Rechtsgelehrter und der wichtigste jüdische Philosoph des Mittelalters. Von Aristoteles geprägt, gelang es ihm, Vernunft und Glauben miteinander zu verbinden. Als „Rambam“ ist er bis heute im Judentum eine feste Größe.…
von
Das Mitte März 2022 gestartete Blog sammelt berufliche Perspektiven und Lebensentwürfe von und für Geistes- und Sozialwissenschaftler:innen: Seit Juni 2021 hat die Initiative #IchbinHannah – #IchbinReyan auf Twitter zahlreiche Reaktionen hervorgerufen und politische Initiativen motiviert: https://95vswisszeitvg.wordpress.com/.…
von
Bayern2 radioWissen: „Gustav Landauer – Pazifist, Anarchist, Revolutionär“ „Er war Schriftsteller, Anarchist, Pazifist, Revolutionär: In der Münchner Räterepublik 1918/19 wollte Gustav Landauer seine Idee einer selbstbestimmten, friedlichen Gesellschaft ohne staatlichen Zwang verwirklichen.“ (Bayern 2, Michael…
von
„Die Revolte der Pariser Kommune wird von französischen Truppen zerschlagen. Trotzdem gilt der Aufstand als Vorbild für die sozialistischen Revolutionen des 20. Jahrhunderts. „Das Knallen der Maschinenwaffen und der Hinrichtungen hallte noch in den anliegenden…
von
Für diejenigen, die das Allgemeine Künstlerlexikon (AKL) kennen, ist es bis zu Artists of the World (AOW) nur ein kleiner Schritt. Denn perspektivisch wird AOW das AKL als neue Oberfläche der Datenbank ersetzen und um…
von
The collection of the eminent scholar and educator Xu Dishan [许地山 (1893-1941)], whose works in literature, religious studies, and the studies of folklorist beliefs are milestones in Chinese literati culture and are still worked on…
von
„Kann Liebe selig machen? Der indische Bhakti-Glaube sieht in der brennenden Hingabe zu einem Gott oder einer Göttin den Weg zur Glückseligkeit. Ein Weg, der allen Menschen offen steht, ob reich oder arm.“ (Bayern 2,…